Soziale Netzwerke beginnen gern mit einem banalen ersten Post des Gründers. Bei YouTube war es ein Clip aus dem Zoo. Bei Twitter („Zwitschern“) ließ Jack Dorsey (@jack) am 21. März 2006 die Welt wissen: „Richte gerade mein Twittr ein“. Dorsey, damals noch Student, hatte die Idee für einen SMS-Service, mit dem der Nutzer seinen aktuellen Status mit Freunden teilen kann. Er gründete Twitter mit Noah Glass und Evan Williams vom Podcast-Dienst Odeo und dem Angel-Investor Biz Stone. Twitter ging rund zwei Jahre nach Facebook und ein Jahr nach YouTube an den Start.