Das Leerverkaufsverbot für Wirecard-Aktien 2019 verschaffte dem Skandalkonzern Luft – und führte viele Anleger in die Irre. Dabei handelte die Aufsicht auf wackeliger Basis. Selbst intern war man bei dem zentralen Argument für den Eingriff zurückhaltend
Die reichsten Deutschen sind in der Corona-Pandemie noch reicher geworden. Unter den neuen Milliardären sind auch der Biontech-Gründer und der jüngste Superreiche der Welt
Homeoffice und Testangebote sind längst nicht in jeder Firma die Regel. Nun soll wohl eine Testpflicht kommen, Wirtschaftsvertreter plädieren für Eigenverantwortung. Die Diskussion um die Rolle der Unternehmen nimmt an Schärfe zu
Trading-Apps erscheinen mittlerweile weit oben in den Download-Hitlisten. Aktien handeln mit dem Handy war noch nie einfacher und beliebter. Um die Gunst der Kunden zu gewinnen, tobt ein harter Wettbewerb. Wer hat die besten Chancen?
Der Chip-Zulieferer Süss Microtec profitiert vom Boom in der Branche - die Erwartungen wurden klar übertroffen. Mit einem Kurssprung hat die Aktie bereits reagiert, doch es kann noch weiter aufwärtsgehen
Der Sohn von Dietmar Hopp und andere Familienunternehmer steigen bei dem Start-up der Blockchain-Expertin Katharina Gehra ein. Immutable Insight steht kurz vor dem Start eines 100-Millionen-Fonds und weiterer Pilotprojekte
Muss man immer um vier Uhr aufstehen, wie so mancher erfolgreicher Manager? Ein Experte meint: Nein. Aber einiges kann man sich doch abschauen von CEOs und Gründern
In der Corona-Pandemie bewährt sich das Mainzer Pharmaunternehmen im Vergleich zu allen Konkurrenten glänzend. Aber was kommt bei Biontech danach?
Michael Milken schuf ein ganzes Segment am Finanzmarkt: Ramschanleihen. Mit der Aussicht auf irre Renditen lockte er Millionen Anleger. Bis ein Staatsanwalt misstrauisch wurde
Eine Wohngebäudeversicherung ist zwar keine Pflicht, für Hausbesitzer aber unbedingt empfehlenswert. Die Policen haben jedoch laut Stiftung Warentest oft eklatante Lücken. Auf welche Leistungen Eigentümer nicht verzichten sollten
Nichts mehr verpassen und immer auf dem neuesten Stand sein.