Inhaltsverzeichnis
Kurzbeschreibung
Von Nadine Oberhuber
Ein Forsthausverwalter mit einem etwas unaussprechlichen Namen gab dem Stadtteil seinen Namen, der heute Zerzabelshof heißt. Unweit des Tierparks im Nordosten liegt die Siedlung, die vorwiegend aus Einfamilienhäuschen besteht und deshalb natürlich bei Familien besonders beliebt ist. Ungefähr 13.000 Menschen wohnen hier und es gibt viele Schulen und Sportvereine.
Immobilien- und Mietpreise in Nürnberg-Zerzabelshof
Karte
Der Immobilienmarkt in Nürnberg-Zerzabelshof
Von Nadine Oberhuber
Ein Forsthausverwalter mit einem etwas unaussprechlichen Namen gab dem Stadtteil seinen Namen, der heute Zerzabelshof heißt. Unweit des Tierparks im Nordosten liegt die Siedlung, die vorwiegend aus Einfamilienhäuschen besteht und deshalb natürlich bei Familien besonders beliebt ist. Ungefähr 13.000 Menschen wohnen hier und es gibt viele Schulen und Sportvereine. Von den Preisen her ist der Osten auch noch erschwinglich: Ältere Wohnungen bekommt man schon unter 2100 Euro. Ältere Häuser kosten 2900 Euro pro Quadratmeter. Neubauwohnungen oder –Häuser findet man jedoch so gut wie nie. Wer zur Miete wohnt, der findet hier für zehn bis elf Euro ein Zuhause.
Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Nürnberg-Zerzabelshof
In dieser Region
- Nürnberg-Schmausenbuckstraße
- Nürnberg-Langwasser Nordwest
- Nürnberg-Langwasser Südwest
- Nürnberg-Östliche Außenstadt
- Nürnberg-Hasenbuck
- Nürnberg-Rangierbahnhof-Siedlung
- Nürnberg-Altenfurt Nord
- Nürnberg-Südöstliche Außenstadt
- Nürnberg-Dutzendteich
- Nürnberg-Trierer Straße
- Nürnberg-Rangierbahnhof
- Nürnberg-Mögeldorf
- Nürnberg-Beuthener Straße
- Nürnberg-Glockenhof
- Nürnberg-weiterer Innenstadtgürtel Süd