Die Bruttomietrenditen für Neubauwohnungen fallen mit durchschnittlich 4.2% Prozent im Bundesvergleich hoch aus
Der Kauf einer Neubauwohnung als Anlageimmobilie ist aufgrund der Mietrendite sehr attraktiv.
Erläuterung/Datengrundlage
Stichtag ist der 01.11.2016. Alle Preisangaben beziehen sich im Regelfall auf die Angebote der vergangenen zwölf Monate. Sind in kleineren Kommunen in diesem Zeitraum weniger als zehn Angebote oder im Preis nur sehr stark abweichende Angebote verfügbar, wird ein wissenschaftlich berechneter Näherungspreis aus der ...
Die Bruttomietrenditen für Neubauwohnungen fallen mit durchschnittlich 4.2% Prozent im Bundesvergleich hoch aus
Der Kauf einer Neubauwohnung als Anlageimmobilie ist aufgrund der Mietrendite sehr attraktiv.
Erläuterung/Datengrundlage
Stichtag ist der 01.11.2016. Alle Preisangaben beziehen sich im Regelfall auf die Angebote der vergangenen zwölf Monate. Sind in kleineren Kommunen in diesem Zeitraum weniger als zehn Angebote oder im Preis nur sehr stark abweichende Angebote verfügbar, wird ein wissenschaftlich berechneter Näherungspreis aus der iib-Preisdatenbank eingesetzt.
Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Marburg-Gisselberg
Marburg-Südviertel
In Südviertel überwiegen gute und sehr gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.945 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen ...
Vom Wilhelmsplatz im Stadtzentrum ist man mit Bus, Auto oder auch zu Fuß schnell im so genannten „Dorf in der Kernstadt“ mit seinen rund 4800 Einwohnern. Vom alten Dorfzentrum aus ...
Steigender Beliebtheit erfreut sich Cappel, der inzwischen begehrteste Außenstadtteil Marburgs. Hier wird eifrig gebaut. Das 6900-Einwohner-Dorf schließt sich unmittelbar an den südöstlichsten Zipfel der Kernstadt an, beherbergt das Landratsamt und ...
In Stadtwald konnte keine vorherrschende Wohnlage bestimmt werden. Kaufpreise Neubauwohnungen kosten im Schnitt 2.912 €/m². Die Kaufpreise für Neubauwohnungen sind in den vergangenen zwölf Monaten über alle Lagen hinweg etwa ...
Wie kaum eine andere Stadt wird Marburg geprägt durch die Universität. „Andere Städte haben eine Universität, Marburg ist eine“ lautet der längst zum Klischee gepflegte Spruch. Seine Berechtigung bezieht er ...
In Ortenberg überwiegen gute und sehr gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.662 €/m² angeboten, Mietpreise Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die ...
In Weimar (Lahn) überwiegen mittlere und gute Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 1.619 €/m² zum ...
In Innere Kernstadt überwiegen sehr gute und gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.798 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für ...
In Weidenhausen konnte keine vorherrschende Wohnlage bestimmt werden. Mietpreise Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 10,49 €/m², Mietrendite Die Bruttomietrenditen für Bestandswohnungen fallen mit durchschnittlich 6.2% Prozent im ...
In Hansenhaus überwiegen gute und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Neubauwohnungen kosten im Schnitt 3.783 €/m². Die Kaufpreise für Neubauwohnungen sind in den vergangenen zwölf Monaten über alle Lagen hinweg etwa gleich ...
„Made in China" gewinnt in vielen Teilen der Welt an Popularität und macht der deutschen Wirtschaft zunehmend Konkurrenz. In Ägypten ist „Made in Germany" jedoch immer noch der Sieger der Herzen. Wie lange das noch hält?
Der Anleihemarkt beginnt Abschied von der Rezession zu nehmen. Und weil sich zudem ein Ende der bald 20 Jahre währenden Sparschwemme abzeichnet, können Anlegerinnen und Anleger auf langfristig hohe Zinsen hoffen. Capital erklärt, warum das auch für Aktien gut sein kann
Bei Edeka oder Rewe fehlen immer mehr Markenprodukte von Konzernen wie Kellogg's in den Regalen. Hintergrund ist ein massiver Preiskampf. Warum eskaliert der Konflikt und was bedeutet das für Verbraucher?
Seit Jahrzehnten gehört es zum Geschäft der Murdochs, mit ihrem Medien-Imperium Demokratien zu untergraben. Nun hat Patriarch Rupert seinen Sohn Lachlan zum Nachfolger bestellt. Was kommt jetzt?
Brad Pitt und Angelina Jolie kauften vor Jahren ein Weingut in der Provence und launchten einen fabelhaft erfolgreichen Rosé. Inzwischen sind die Hollywoodstars geschieden und streiten erbittert um das Weingut – und die Rolle eines russischen Oligarchen