Inhaltsverzeichnis
Kurzbeschreibung
Den jüngsten Bauboom hat Freising voll mitgemacht: Die Zahl der Wohnungen im Landkreis ist seit 2008 um stolze 20 Prozent gestiegen – das muss man erst mal schaffen. Dagegen legte die Zahl der Einwohner nur um acht Prozent zu. Trotzdem reicht der Immobilienbestand noch längst nicht, um die Nachfrage zu sättigen. Denn immer mehr Münchner suchen im benachbarten Landkreis nach Wohneigentum, weil das hier noch halbwegs bezahlbar ist. Zudem wuchs der Münchner Flughafen zumindest vor Corona kräftig und zog neue Arbeitskräfte an. Insgesamt pendeln exakt so viele Arbeitnehmer täglich in den Landkreis Freising wie aus ihm herausfahren, gut 65.000 Bewohner jeweils. Es gibt zurzeit vier größere Bauprojekte in Freising, so werden zum Beispiel 63 neue Wohnungen in der Anlage „Das Freisinger“ entstehen. Auch am „Angerbogen“ ist der Baubeginn nun erfolgt. Hier sind rund 50 Wohnungen im Verkauf, die Preise starten bei 250.000 Euro für 31 Quadratmeter. Außerdem soll ein neues Apartmenthaus mit 67 Studentenwohnungen etwas Entlastung bringen.
Von Nadine Oberhuber
(Stand: Mai 2021)