• Mein Konto anmelden
  • Meine Merkliste
  • Digitales Magazin / E-Paper
  • Capital+
  • CAPITAL+
  • Geld & Versicherung
    • Finanzierung
    • Aktien
    • Fonds
    • Geldanlage
    • Versicherungen
    • Vorsorge
    • Ratgeber-Dossiers
      • Wie Ehepaare ihre Trennung finanziell regeln
      • Die Psychologie der Geldanlage
      • So regeln Frauen ihre Finanzen
      • Wie Sie Fallen bei der Geldanlage umgehen
      • So investieren Sie ihr Geld nachhaltig
      • Das müssen Sie rund ums Ferienhaus wissen
      • So bauen Sie sich Ihr Finanzpolster auf
      • Mein, Dein, Unseres: Gemeinsame Finanzen nach der Hochzeit
      • Das Einmaleins beim Vermögensaufbau
      • SmartMoney: Der Traum vom Eigenheim
      • SmartMoney: Das Leben ist ein Risiko
      • SmartMoney: Sparen & Anlegen
      • SmartMoney: Aller Anfang ist mehr
      • So werden Einsteiger zu erfolgreichen Anlegern
      • So klappt der Vermögensaufbau mit ETFs
      • So sichern Sie Ihren Lebensabend richtig ab
      • Wie Sie für den Ernstfall richtig vorsorgen
      • Wie Sie Schritt für Schritt zum Eigenheim gelangen
      • Meins wird deins: Richtig Erben und Schenken
      • Die besten Tipps zum Steuern sparen
      • So legen Sie jede Geldsumme richtig an
      • Die wichtigsten Finanzregeln für Berufsanfänger
  • Immobilien
    • Immobilien-Kompass
    • Kaufen
    • Mieten
    • Ratgeber
  • Politik & Wirtschaft
    • Digitalisierung
    • Mittelstand
    • Neustart
    • Politik
    • Unternehmen
    • Weltwirtschaft
    • History & Crime
  • Karriere
    • Attraktivste Arbeitgeber 2022
    • Erfolg
    • Management
    • New Work
  • Leben
    • Mode
    • Reise
    • Auto
    • Uhren
  • Tools & Rechner
    • Immobilien-Kompass
    • IHRE PERSÖNLICHEN FINANZEN
    • Tagesgeld-Vergleich
    • Festgeld-Vergleich
    • Girokonto-Vergleich
    • Ratenkredit-Vergleich
    • Autokredit-Vergleich
    • Depotbank-Vergleich
    • Rendite-Vergleich
    • Forward-Vergleich
    • IHRE EIGENEN VIER WÄNDE
    • Baugeld-Vergleich
    • Grundbuch-Rechner
    • Eigenheim-Rechner
    • Tilgungsrechner
    • Angebotsvergleich
Services
  • Abo-Angebote
  • Immo-Kompass
  • Tools & Rechner
  • Gewinnspiele
  • Events
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Autoren
  • Spiele
Capital folgen
  • Flipboard
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Linkedin
  • Xing
Über Capital.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzhinweise
  • Datenschutzeinstellungen
  • Werbung
  • CAPITAL PLUS
  • CAPITAL+
  • Geld & Versicherung
  • Immobilien
  • Politik & Wirtschaft
  • Karriere
  • Leben
  • Tools & Rechner
  • Huawei

Huawei

Artikel zu: Huawei

Besucher auf dem Huawei-Messestand auf der Innotrans in Berlin

Biden gegen China „Beispielloser Schritt“: Warum die USA gegen Huawei vorgehen

29.11.2022
Die USA ziehen im Wirtschaftskrieg mit China die Daumenschrauben an. Das neueste Opfer: Netzwerkausrüster wie der Mobilfunkgigant Huawei
Samsung ist in der Coronakrise der weltweit größte Smartphone-Hersteller geblieben. Der koreanische Konzern produzierte laut TrendfForce 263 Millionen Einheiten. Die Analysten erwarteten für 2021 jedoch nur ein minimales Wachstum auf 267 Millionen Geräte. Damit könnte Samsung zwar den ersten Platz verteidigen. Der Vorsprung vor Apple und dem rasant wachsenden Drittplatzierten Xiaomi würde allerdings schrumpfen. Samsungs 5G-Marktanteil belief sich den Angaben zufolge 2020 auf elf Prozent. Er könnte der Prognose zufolge 2021 auf 13 Prozent steigen.

Ranking Das sind die größten Smartphone-Hersteller der Welt

04.03.2021
Oppo hat im September 2020 sein erstes Geschäft in der Bundesrepublik eröffnet. Einen Monat später brachte der chinesische Elektronikkonzern drei 5G-Smartphones der Reno4-Serie auf den deutschen Markt. Oppo will sich als Premiummarke etablieren und hat mit der Deutschen Telekom eine strategische Partnerschaft geschlossen. Flaggschiff des Konzerns war 2020 das Find X2 Pro. Das erhält bald einen Nachfolger. „2021 sollen gleich drei neue Modelle der X-Serie erscheinen, und zwar im zweiten Quartal 2021“, berichtete „Curved.de“. 2021 kommt wohl auch die Reno 5-Reihe. Sie wurde in Indien bereits eingeführt.

Neuheiten Diese neuen Smartphones kommen 2021

25.02.2021
Ursprünglich galt der US-Motorradbauer Harley-Davidson als einer der Lieblinge Trumps. Im Zollstreit zwischen der US-Regierung und der EU geriet das Traditionsunternehmen im Juni 2018 allerdings ins Kreuzfeuer. Die amerikanischen Strafzölle führten zu höheren Produktionskosten, weshalb Harley Davidson ankündigte, seine Produktion ins Ausland zu verlagern. Trump attackierte den Konzern daraufhin bei Twitter und warnte der Schritt werde „der Anfang vom Ende sein.“ Harley-Davidson werde dann besteuert, „wie nie zuvor“. Zwischenzeitlich unterstützte der US-Präsident auch Boykottaufrufe seiner Anhänger. Auch die Partnerschaft mit der chinesischen Firma Qingjiang Motorcycle, um kleinere Motorräder für den asiatischen Markt zu produzieren, sorgte bei Trump für Kritik.

Twitter-Streit Mit diesen Unternehmen lag Trump schon im Clinch

03.06.2020
Eine Frau geht an einem Huawei-Shop in China vorbei

Spionagevorwürfe Huawei bleibt beim 5G-Netzausbau im Rennen

12.02.2020
12.02.2020 - 16:12 Uhr

Warum Firmen schon jetzt die Weichen für 5G stellen

13.12.2019 - 14:44 Uhr

Europa wird sich für die USA und gegen China entscheiden

22.07.2019 - 12:00 Uhr

China: Das sind die Tech-Pendants zu Facebook & Co.

28.06.2019 - 10:50 Uhr

5G-Ausbau: Diese Firmen machen Huawei Konkurrenz

01.06.2019 - 11:00 Uhr

Was man über Huawei wissen sollte

12.05.2019 - 12:00 Uhr

Der Umgang des Westens mit China - ein Streitgespräch

26.03.2019 - 15:25 Uhr

Wie Motorola einmal beinahe Huawei gekauft hätte

07.03.2019 - 18:45 Uhr

„Die wertvollste Ressource heute sind Daten – und nicht Öl oder Gold“

30.01.2019 - 15:53 Uhr

Warum Huawei ein Sicherheitsrisiko ist

  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z
  • 1
Nach oben
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzhinweise
  • Datenschutzeinstellungen
  • Werbung

© G+J Medien GmbH

Das Beste für Ihr Geld 2023

Nur für kurze Zeit: 3 Monate für 4,90 €

Jetzt sichern

Bereits registriert?

Hier anmelden