Anzeige
Anzeige

Ranking Das sind die größten Smartphone-Hersteller der Welt

Die Coronakrise hat 2020 auch die Smartphone-Hersteller erfasst. Die Folgen könnten Huawei besonders hart treffen – und Xiaomi vorbeiziehen lassen. Dies sind die größten Smartphone-Produzenten der Welt

Viele Verbraucher haben 2020 ihr Geld lieber zusammengehalten und auf ein neues Smartphone verzichtet. Schließlich sind zwei, drei Jahre alte Geräte mittlerweile auf einem so hohen technischen Niveau, dass selbst anspruchsvolle Nutzer mit dem Neukauf getrost warten können. Zudem verlieren Features wie 5G im Homeoffice einiges an Reiz.

Die Coronapandemie hat ferner bei den Herstellern für Versorgungsengpässe gesorgt. All das führte laut dem Marktforschungsinstitut Trendforce laut vorläufigen Zahlen dazu, dass 2020 weltweit „nur“ 1,25 Milliarden Einheiten produziert wurden. Das seien elf Prozent weniger als 2019 gewesen und bedeute einen neuen Negativrekord für die Branche.

Größte Smartphone-Hersteller

Die Analysten erwarteten für 2021 einen leichten Aufschwung. Sie schätzten zum Jahresbeginn die weltweiten Produktionsmengen auf 1,36 Milliarden Einheiten. Damit bliebe 2021 zwar unter dem Niveau von 2019, könnte aber mit plus neun Prozent viel Boden gut machen. Die größten Smartphone-Produzenten werden in diesem Jahr ganz besonders versuchen, die Nachfrage mit neuen Flaggschiffen wieder anzukurbeln. Trotzdem erwartete Trendforce durch den Absturz von Huawei ein deutlich verändertes Kräfteverhältnis. Damit könnte Xiaomi zu den beiden Platzhirschen der Branche aufschließen.

Dies waren laut Trendforce 2020 die größten Smartphone-Hersteller der Welt:

Mehr zum Thema

Neueste Artikel