Anzeige
Anzeige

Bilderstrecke China: Das sind die Tech-Pendants zu Facebook & Co.

In China gibt es eine digitale Parallelwelt. Statt Google, Facebook oder Amazon beherrschen nationale Internetriesen das Geschäft. Huawei bastelt an einem Android-Ersatz

Baidu, WeChat, QQ? Die meisten westlichen Nutzer können mit den Namen dieser Onlinedienste rein gar nichts anfangen.

In China aber gehören sie zu den populärsten Angeboten und sind damit dank der riesigen Bevölkerung automatisch auf dem Weltmarkt führend. Im Digital-Jahresbericht 2019 von Hootsuite stammen sechs der zehn Apps mit den meisten aktiven Nutzern weltweit aus China. Die übrigen vier Apps sind von Facebook .

Die digitale Parallelwelt der Volksrepublik spiegelt das Misstrauen der Regierung gegen das freie Internet wider. Vielen ausländischen Anbietern ist der Zugang verwehrt, Inhalte werden zensiert und Nutzerdaten abgegriffen. Die führenden Onlinedienste Chinas sind deshalb aber noch lange nicht bloß billiger Abklatsch von US-Vorbildern.

Dies sind einige der führenden Onlinedienste Chinas.

Das sind Chinas Tech-Pendants zu Facebook & Co.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel

VG-Wort Pixel