Anzeige
Anzeige

Immobilienpreise und Mietspiegel: Bentwisch

Inhaltsverzeichnis

Kurzbeschreibung

Bentwisch hat 2396 Einwohner, es überwiegen gute und mittlere Wohnlagen.

Kaufpreise

Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 1.793 €/m² zum Kauf angeboten, Neubauhäuser (nicht älter als 3 Jahre) kosten in vergleichbaren Lagen im Schnitt 1.616 €/m². Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden in vergleichbarer Lage im Schnitt zu 1.219 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten in vergleichbaren Lagen im Schnitt 2.205 €/m².

Die Kaufpreise für Ein- und Zweifamilienhäuser (Bestand) sind in den vergangenen zwölf Monaten über alle Lagen hinweg leicht gefallen: Die Veränderung betrug im Schnitt -1.4% Prozent.

Mietpreise

Die Mietpreise für Häuser aus dem Bestand liegen im Schnitt bei 7,18 €/m², für Neubauten in vergleichbaren Lagen bei 8,27 €/m². Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 7,53 €/m², für Neubauwohnungen bei 8,90 €/m².

Mietrendite

Die Bruttomietrenditen für Bestandswohnungen fallen mit durchschnittlich 7.4% Prozent im Bundesvergleich hoch aus Die Bruttomietrenditen für Neubauwohnungen fallen mit durchschnittlich 4.8% Prozent im Bundesvergleich hoch aus

Unterm Strich ist Bentwisch für Käufer einer Bestandswohnung als Anlageimmobilie aufgrund der ...

Immobilien- und Mietpreise in Bentwisch

Karte

Der Immobilienmarkt in Bentwisch

Bentwisch hat 2396 Einwohner, es überwiegen gute und mittlere Wohnlagen.

Kaufpreise

Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 1.793 €/m² zum Kauf angeboten, Neubauhäuser (nicht älter als 3 Jahre) kosten in vergleichbaren Lagen im Schnitt 1.616 €/m². Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden in vergleichbarer Lage im Schnitt zu 1.219 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten in vergleichbaren Lagen im Schnitt 2.205 €/m².

Die Kaufpreise für Ein- und Zweifamilienhäuser (Bestand) sind in den vergangenen zwölf Monaten über alle Lagen hinweg leicht gefallen: Die Veränderung betrug im Schnitt -1.4% Prozent.

Mietpreise

Die Mietpreise für Häuser aus dem Bestand liegen im Schnitt bei 7,18 €/m², für Neubauten in vergleichbaren Lagen bei 8,27 €/m². Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 7,53 €/m², für Neubauwohnungen bei 8,90 €/m².

Mietrendite

Die Bruttomietrenditen für Bestandswohnungen fallen mit durchschnittlich 7.4% Prozent im Bundesvergleich hoch aus Die Bruttomietrenditen für Neubauwohnungen fallen mit durchschnittlich 4.8% Prozent im Bundesvergleich hoch aus

Unterm Strich ist Bentwisch für Käufer einer Bestandswohnung als Anlageimmobilie aufgrund der Mietrendite sehr attraktiv. Der Kauf einer Neubauwohnung als Anlageimmobilie ist aufgrund der Mietrendite sehr attraktiv.

Erläuterung/Datengrundlage

Stichtag ist der 01.11.2016. Alle Preisangaben beziehen sich im Regelfall auf die Angebote der vergangenen zwölf Monate. Sind in kleineren Kommunen in diesem Zeitraum weniger als zehn Angebote oder im Preis nur sehr stark abweichende Angebote verfügbar, wird ein wissenschaftlich berechneter Näherungspreis aus der iib-Preisdatenbank eingesetzt.

Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Bentwisch

Klein Kussewitz

Klein Kussewitz hat 747 Einwohner, es überwiegen mittlere und gute Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für ...

Mehr erfahren über Klein Kussewitz

Rostock-Gehlsdorf

Ruhe, Ruhe, Ruhe – das findet sich in Gehlsdorf. Hier lässt es sich durchatmen. Viel Grün, repräsentative Villen und stilvolle Mehrfamilienhäuser, erholsame Spazierwege direkt am Warnowufer, ein wunderbarer Panoramablick auf ...

Mehr erfahren über Rostock-Gehlsdorf

Rostock-8

In 8 überwiegen mittlere und gute Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 2.276 €/m² zum Kauf ...

Mehr erfahren über Rostock-8

Rostock-Kröpeliner Tor-Vorstadt

In Kröpeliner Tor-Vorstadt überwiegen sehr gute und gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.005 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für ...

Mehr erfahren über Rostock-Kröpeliner Tor-Vorstadt

Rostock

Der Boom auf dem größten Immobilienmarkt im Nordosten der Republik nähert sich dem Ende. Die Zeiten, in denen sich Wohnungen und Häuser zu beinahe jedem Preis verkaufen ließen, sind schon ...

Mehr erfahren über Rostock

Rostock-Brinckmansdorf

Im Süden von Rostock zwischen dem lauschigen Waldareal mit Namen „Schweizer Wald“ und der Autobahn 19 liegt Brinckmansdorf. Der beschauliche Vorort ist eines der ältesten Stadtrandviertel Rostocks. Eigenheime und Reihenhäuser ...

Mehr erfahren über Rostock-Brinckmansdorf

Rostock-Toitenwinkel

In Toitenwinkel überwiegen gute und einfache Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.271 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen zeigt ...

Mehr erfahren über Rostock-Toitenwinkel

Rostock-Dierkow-West

In Dierkow-West überwiegen sehr gute und einfache Wohnlagen. Mietrendite Die Bruttomietrenditen für Neubauwohnungen fallen mit durchschnittlich 3.4% Prozent im Bundesvergleich hoch aus und haben in den vergangenen 12 Monaten deutlich ...

Mehr erfahren über Rostock-Dierkow-West

Rostock-Dierkow-Ost

In Dierkow-Ost überwiegen gute Wohnlagen. Mietrendite Die Bruttomietrenditen für Neubauwohnungen fallen mit durchschnittlich 3.4% Prozent im Bundesvergleich hoch aus und haben in den vergangenen 12 Monaten deutlich zugelegt. Der Kauf ...

Mehr erfahren über Rostock-Dierkow-Ost

Rostock-Krummendorf

In Krummendorf überwiegen gute und mittlere Wohnlagen. Mietrendite Die Bruttomietrenditen für Neubauwohnungen fallen mit durchschnittlich 3.4% Prozent im Bundesvergleich hoch aus und haben in den vergangenen 12 Monaten deutlich zugelegt. ...

Mehr erfahren über Rostock-Krummendorf

In dieser Region

Mehr zum Thema

Neueste Artikel