Inhaltsverzeichnis
Kurzbeschreibung
Im Süden von Rostock zwischen dem lauschigen Waldareal mit Namen „Schweizer Wald“ und der Autobahn 19 liegt Brinckmansdorf. Der beschauliche Vorort ist eines der ältesten Stadtrandviertel Rostocks. Eigenheime und Reihenhäuser schmiegen sich an die schmalen Straßen, die zum großen Teil nach Romanfiguren des Volksdichters John Brinckman benannt sind. Hier lebt es sich gemütlich - nur fünf Fahrradminuten von der Innenstadt entfernt und doch fast dörflich ruhig.
Neue Häuser entstehen im alten Kern von Brinckmansdorf nur noch ab und zu in wenigen noch verbliebenen Grundstückslücken. In den angrenzenden Ortsteilen Riekdahl, Alt Bartelsdorf und Kassebohm haben in den vergangenen Jahren vor allem Familien Häuser gebaut.
Brinckmansdorf besitzt eine sehr gute Infrastruktur mit Grundschule, Kindertagesstätte, Lebensmittelmarkt, Fitness-Center, Gastronomie, eine gut frequentierte Buslinie, die einen rasch ins Stadtzentrum bringt, und ganz in der Nähe den Autobahnanschluss Rostock Süd hin zur A19 und A20.
Besonders bei Familien ist Brinckmansdorf beliebt. Überwiegend ruhig mit sehr guter infrastruktureller Anbindung an das Stadtzentrum ist der Rostocker Vorort ein ideales Viertel, um Kinder großzuziehen. Sich zu informieren kann sich lohnen, werden doch öfter Wohnungen, Eigenheime oder Reihenhausteile zur Miete oder zum Kauf angeboten.
Besonders der Ortsteil Kassebohm wird sehr gern angenommen. Dort finden sich noch bezahlbare Objekte für junge ...
Immobilien- und Mietpreise in Rostock-Brinckmansdorf
Karte
Der Immobilienmarkt in Rostock-Brinckmansdorf
Die besten Wohnlagen in Rostock - Brinckmansdorf
Im Süden von Rostock zwischen dem lauschigen Waldareal mit Namen „Schweizer Wald“ und der Autobahn 19 liegt Brinckmansdorf. Der beschauliche Vorort ist eines der ältesten Stadtrandviertel Rostocks. Eigenheime und Reihenhäuser schmiegen sich an die schmalen Straßen, die zum großen Teil nach Romanfiguren des Volksdichters John Brinckman benannt sind. Hier lebt es sich gemütlich - nur fünf Fahrradminuten von der Innenstadt entfernt und doch fast dörflich ruhig.
Neue Häuser entstehen im alten Kern von Brinckmansdorf nur noch ab und zu in wenigen noch verbliebenen Grundstückslücken. In den angrenzenden Ortsteilen Riekdahl, Alt Bartelsdorf und Kassebohm haben in den vergangenen Jahren vor allem Familien Häuser gebaut.
Brinckmansdorf besitzt eine sehr gute Infrastruktur mit Grundschule, Kindertagesstätte, Lebensmittelmarkt, Fitness-Center, Gastronomie, eine gut frequentierte Buslinie, die einen rasch ins Stadtzentrum bringt, und ganz in der Nähe den Autobahnanschluss Rostock Süd hin zur A19 und A20.
Besonders bei Familien ist Brinckmansdorf beliebt. Überwiegend ruhig mit sehr guter infrastruktureller Anbindung an das Stadtzentrum ist der Rostocker Vorort ein ideales Viertel, um Kinder großzuziehen. Sich zu informieren kann sich lohnen, werden doch öfter Wohnungen, Eigenheime oder Reihenhausteile zur Miete oder zum Kauf angeboten.
Besonders der Ortsteil Kassebohm wird sehr gern angenommen. Dort finden sich noch bezahlbare Objekte für junge Familien und Leute mit nicht so dickem Portemonnaie. Trotz Preissteigerungen von zum Teil 10 Prozent in 2011 sind dort Häuser beziehungsweise Doppelhaushälften für 140.000 bis 160.000 Euro zu haben. Die Preise können sich im Laufe des Jahres noch leicht erhöhen. Die Mieten haben sich gegenüber 2011 nicht nennenswert verändert und liegen im Schnitt zwischen 6,50 und 7,50 Euro pro Quadratmeter.