Fast alle Indizes haben abnorme Anstiege auf Jahressicht hingelegt. Sollte man jetzt kein neues Geld in den Markt stecken? Wer Gewinne mitnehmen will, kann das tun. Sonst gilt: Einsteigen und weitermachen – egal wie hoch die Indexstände sind
Für viele Studenten ist die Rente noch kein Thema. Doch wer neben der Uni arbeitet, kann bereits in die Rentenkasse einzahlen. Und sogar das Studium selbst lässt sich anrechnen
Wir wollen unser Wertpapierdepot an unsere Erben übertragen, aber nicht auf Erträge verzichten. Gibt es Nießbrauch für Aktien?
In Studien schneidet das deutsche Rentensystem nur mittelmäßig ab. Aus Politik und Wirtschaft gibt es darum im aktuellen Wahljahr zahlreiche Reformvorschläge. Capital hat sie geprüft
Die Tendenz zu sinkenden Kapitalmarktrenditen zeigt sich auch bei offenen Immobilienfonds. Verstärkt wird sie durch den Trend zum Homeoffice. Als wertbeständiger Inflationsschutz haben die Produkte allerdings nach wie vor ihre Berechtigung
Die Inflation ist zurück, die Märkte reagieren nervös. Capital erklärt, was Anleger jetzt erwartet
An den Aktienmärkten geht es derzeit turbulent zu – auch Anleiheanleger werden zunehmend nervös. Wer jedoch sein Depot gut aufgeteilt hat, der kann sich zurücklehnen. Darum: Jetzt noch einmal prüfen, ob das Geld in den richtigen Marktbereichen steckt
Nach einem Todesfall müssen sich Hinterbliebene um viele Dinge kümmern. Ohne Erbschein rennen sie dabei oft gegen Wände
Fondspolicen lassen Versicherungskunden von steigenden Börsenkursen profitieren. Doch welche Gesellschaft sucht Top-Fonds aus und gibt Erträge angemessen weiter? Capital vergleicht Anbieter und Verträge
Zum dritten Mal hat Capital fondsgebundene Lebensversicherungen unter die Lupe genommen. Es gibt große Unterschiede bei Anlageerfolg und Fondsqualität. Auf Platz eins landen ein deutscher Versicherer und eine amerikanische Fondsgesellschaft
Wer regelmäßig Überstunden macht oder auf einen Teil seines Gehalts verzichten könnte, der sollte über ein Langzeitarbeitskonto nachdenken. Die damit angesparten Arbeitsstunden machen eine bezahlte Auszeit möglich
Alle reden über gehypte Aktien und steigende Kurse. Die junge Generation hat das Traden entdeckt. Und immer mehr Anleger gehen – beflügelt vom Erfolg – voll ins Risiko. Nicht nur bei Aktien. Wenn das mal gut geht
Tools & Rechner
Ihre persönlichen Finanzen
Mit unseren Rechnern und Vergleichen finden Sie die besten Konditionen
Nichts mehr verpassen und immer auf dem neuesten Stand sein.
2048
Spielen Sie mit Capital
Schieben Sie gleiche Zahlen aufeinander und addieren Sie, bis Sie 2048 erreichen.
Benutzen Sie die Pfeiltasten der Tastatur