Anzeige

Aktien Tipp der Woche - Thyssenkrupp

Thyssenkrupp und Tata sprechen über eine Zusammenarbeit. Mit einem Capped Bonuszertifikat können Anleger profitieren.
capital_depesche

Der Tipp der Woche ist Bestandteil der Capital-Depesche, unserem 6-seitigen Börsenbrief für Anleger mit dem aktuellen Geschehen an den Kapitalmärkten, fundierten Analysen, dem erfolgreichen Depesche-Depot und vielem mehr. Hier können Sie die Depesche bestellen

Schon seit längerer Zeit wird wegen der Belastungen durch die niedrigen Stahlpreise über eine Konsolidierung in der europäischen Stahlbranche spekuliert. Dabei war auch immer wieder von einer Kombination von Thyssenkrupp und dem indischen Konzern Tata die Rede. Nun haben die beiden Firmen die kursierenden Gerüchte bestätigt: „Die gesamte Stahlindustrie in Europa kämpft darum, in einer wirtschaftlich schwierigen Situation zukunftsfähig zu bleiben“, erklärte Thyssenkrupp. „Wir haben auch immer gesagt, dass in einer solchen Situation jeder mit jedem spricht – unter anderem sprechen wir auch mit Tata Steel.“ Ob, wann und mit wem es zu einer Zusammenarbeit kommen werde, sei aber offen.

Figure Thyssenkrupp-Chart


Die Inder wiederum haben mitgeteilt, dass ein Gemeinschaftsunternehmen für das Stahlgeschäft in Europa in Erwägung gezogen werde. Allerdings seien die Gespräche noch in einem frühen Stadium. Es gebe keine Garantie dafür, dass daraus auch etwas werde. Dennoch zeigten sich Börsianer angetan und stürzten sich auf die Thyssenkrupp-Aktie. Charttechnisch betrachtet scheint der Titel einen Boden gefunden zu haben. Wegen der Unsicherheiten, ob der Tata-Deal tatsächlich zustande kommt, können Anleger statt zur Aktie zu einem Capped Bonuszertifikat von UBS greifen. Um im Juni 2017 den Maximalertrag von 11,7 Prozent zu erzielen, darf die Aktie sogar um bis zu 36,4 Prozent fallen.

Weitere Tipps der Woche: Stada, Blue Cap, Eyemaxx, JDC Group, German Startup Group, Publity, Biofrontera, McDonald's Capped Bonuszertifikat, Init und Tele Columbus

Neueste Artikel