Anzeige

Aktien Tipp der Woche - Blue Cap

Der Beteiligungsfirma Blue Cap ist zuletzt ein großer Coup gelungen. Im Börsenwert spiegelt sich das noch nicht wider.
capital_depesche

Der Tipp der Woche ist Bestandteil der Capital-Depesche, unserem 6-seitigen Börsenbrief für Anleger mit dem aktuellen Geschehen an den Kapitalmärkten, fundierten Analysen, dem erfolgreichen Depesche-Depot und vielem mehr. Hier können Sie die Depesche bestellen

Viele Beteiligungsfirmen werden unter ihrem inneren Wert gehandelt und bieten daher gute Chancen bei moderaten Risiken. So auch Blue Cap. Der Investitionsansatz der Gesellschaft besteht darin, ungenutzte Potenziale von mittelständischen, technologiegetriebenen Unternehmen mit dem Ziel einer langfristigen Wertentwicklung zu heben. Blue Cap tritt dabei auch als operativer Partner der Firmen auf, insbesondere in Restrukturierungsfällen.

Figure Blue-Cap-Chart


Mit der Übernahme der wesentlichen Assets von Neschen im Mai ist Blue Cap ein großer Coup gelungen. Der Traditionskonzern mit seiner mehr als 100-jährigen Historie und dem Fokus auf Selbstklebeprodukten (insbesondere Folien) hat vor der Finanzkrise 2008/09 noch einen Umsatz von 125 Mio. Euro und ein operatives Ergebnis (Ebit) von 3,2 Mio. Euro erzielt, ist jedoch im April 2015 in die Insolvenz gerutscht. Da Blue Cap dank der Töchter Planotol und Biolink über eine langjährige Expertise im Klebstoffmarkt verfügt und zudem auf Sanierungsfälle spezialisiert ist, stehen die Chancen für eine Revitalisierung von Neschen gut. Gemeinsam mit den seit 2014 erfolgten Übernahmen sollte Blue Cap 2016 somit erstmals deutlich mehr als 100 Mio. Euro erlösen und ein Ebit von mehr als 5 Mio. Euro erzielen können. Im aktuellen Börsenwert von 23 Mio. Euro ist dieses Potenzial noch kaum reflektiert. Risikobereite Anleger können eine erste Position aufbauen.

Weitere Tipps der Woche: Eyemaxx, JDC Group, German Startup Group, Publity, Biofrontera, McDonald's Capped Bonuszertifikat, Init und Tele Columbus

Mehr zum Thema

Neueste Artikel