Anzeige

Aktien Tipp der Woche - German Startups Group

Die Aktie der German Startups Group ist in den Abwärtssog von Rocket Internet geraten - zu Unrecht.
capital_depesche

Der Tipp der Woche ist Bestandteil der Capital-Depesche, unserem 6-seitigen Börsenbrief für Anleger mit dem aktuellen Geschehen an den Kapitalmärkten, fundierten Analysen, dem erfolgreichen Depesche-Depot und vielem mehr. Hier können Sie die Depesche bestellen

Mit der Abwertung der Global Fashion Group (GFG) von 3 Mrd. auf 1 Mrd. Euro hat
 die Welle an schlechten Nachrichten von der Start-up-Schmiede Rocket Internet einen neuen Höhepunkt erreicht. Darunter hat auch der Kurs der German Startups Group (GSG) gelitten. Nach einer Rallye von 2,50 auf über 4,00 Euro ist der Titel nun beinahe wieder auf das Startniveau zurückgefallen. „Wir wurden zu Unrecht in Sippenhaft genommen. Unser Geschäftsmodell und die Bewertungen unserer Portfoliounternehmen unterscheiden sich stark von Rocket“, sagt GSG-Chef Christoph Gerlinger. Während sich der Mitstreiter als „Company-Builder“ versteht, erwirbt GSG Mehrheits- und Minderheitsbeteiligungen von jungen Technologiefirmen, insbesondere durch Bereitstellung von Venture Capital. Das aktuelle Portfolio umfasst 43 Beteiligungen, von denen 23 als „wesentlich“ eingestuft werden.

Figure German-Startups-Group-Chart


Für Fantasie sorgen mögliche Verkäufe oder Börsengänge: „Ich rechne im laufenden Jahr mit zwei bis drei Exits“, so Gerlinger. Während die Fintech-Beteiligung Ayondo bereits ein IPO vorbereitet, sind auch die Musikplattform Soundcloud, der Brillen-Onlinehändler Mr. Spex und der Essenlieferservice Delivery Hero heiße Kandidaten. Insgesamt dürfte das den Wert des Portfolios, der sich schon jetzt bei mehr als 3,00 Euro je Aktie bewegt, weiter heben. Der Rücksetzer ist eine Einstiegsgelegenheit.

Weitere Tipps der Woche: Publity, Biofrontera, McDonald's Capped Bonuszertifikat, Init, Tele Columbus, Deutsche Post Capped Bonuszertifikat, Deutsche Telekom Capped Bonuszertifikat

Neueste Artikel