Anzeige

Immobilienpreise und Mietspiegel: Regensburg-Innenstadt

Inhaltsverzeichnis

Kurzbeschreibung

In Innenstadt überwiegen gute und sehr gute Wohnlagen.

Kaufpreise

Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 3.538 €/m² zum Kauf angeboten, Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 3.923 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 5.328 €/m².

Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen zeigt über alle Lagen hinweg einen starken Anstieg in Höhe von 10.9% Prozent. Die Kaufpreise für Neubauwohnungen sind in den vergangenen zwölf Monaten über alle Lagen hinweg leicht gefallen: Die Veränderungsrate betrug im Schnitt -4.4% Prozent.


Mietpreise

Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 10,35 €/m², für Neubauwohnungen bei 12,22 €/m².

Für Bestandswohnungen sind die Mieten im Betrachtungszeitraum über alle Lagen hinweg leicht gefallen: Die Veränderungsrate betrug im Schnitt -2.5% Prozent. Die Mieten für Neubauwohnungen sind über alle Lagen hinweg stark gestiegen: Die Veränderungsrate betrug im Schnitt 8.6% Prozent.

Mietrendite

Die Bruttomietrenditen für Bestandswohnungen fallen mit durchschnittlich 3.2% Prozent im Bundesvergleich hoch aus und haben in den vergangenen 12 Monaten stark nachgegeben. Die Bruttomietrenditen für Neubauwohnungen fallen ...

Immobilien- und Mietpreise in Regensburg-Innenstadt

Karte


Der Immobilienmarkt in Regensburg-Innenstadt

In Innenstadt überwiegen gute und sehr gute Wohnlagen.

Kaufpreise

Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 3.538 €/m² zum Kauf angeboten, Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 3.923 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 5.328 €/m².

Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen zeigt über alle Lagen hinweg einen starken Anstieg in Höhe von 10.9% Prozent. Die Kaufpreise für Neubauwohnungen sind in den vergangenen zwölf Monaten über alle Lagen hinweg leicht gefallen: Die Veränderungsrate betrug im Schnitt -4.4% Prozent.


Mietpreise

Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 10,35 €/m², für Neubauwohnungen bei 12,22 €/m².

Für Bestandswohnungen sind die Mieten im Betrachtungszeitraum über alle Lagen hinweg leicht gefallen: Die Veränderungsrate betrug im Schnitt -2.5% Prozent. Die Mieten für Neubauwohnungen sind über alle Lagen hinweg stark gestiegen: Die Veränderungsrate betrug im Schnitt 8.6% Prozent.

Mietrendite

Die Bruttomietrenditen für Bestandswohnungen fallen mit durchschnittlich 3.2% Prozent im Bundesvergleich hoch aus und haben in den vergangenen 12 Monaten stark nachgegeben. Die Bruttomietrenditen für Neubauwohnungen fallen mit durchschnittlich 2.8% Prozent im Bundesvergleich hoch aus und haben in den vergangenen 12 Monaten deutlich zugelegt.

Unterm Strich ist Innenstadt für Käufer einer Bestandswohnung als Anlageimmobilie aufgrund der Mietrendite attraktiv. Der Kauf einer Neubauwohnung als Anlageimmobilie ist aufgrund der Mietrendite durchschnittlich attraktiv.


Vermarktungsdauer

Die Vermarktungsdauer von Bestandswohnungen zum Kauf hat sich seit November 2014 verringert: zurzeit sind Immobilieninserate im Internet im Schnitt 43 Tage live geschaltet, bevor sie vom Netz genommen werden. Die Angebots-Verweilzeit von Bestandswohnungen zur Miete hat sich seit November 2014 verringert: zurzeit sind Immobilieninserate im Internet im Schnitt 22 Tage live geschaltet, bevor sie vom Netz genommen werden.

Die Vermarktungsdauer von Neubauwohnungen zum Kauf hat sich seit November 2014 verringert: zurzeit sind Immobilieninserate im Internet im Schnitt 106 Tage live geschaltet, bevor sie vom Netz genommen werden. Die Vermarktungsdauer von Neubauwohnungen zur Miete hat sich seit November 2014 verringert: zurzeit sind Immobilieninserate im Internet im Schnitt 22 Tage live geschaltet, bevor sie vom Netz genommen werden.

Erläuterung/Datengrundlage

Stichtag ist der 01.11.2016. Alle Preisangaben beziehen sich im Regelfall auf die Angebote der vergangenen zwölf Monate. Sind in kleineren Kommunen in diesem Zeitraum weniger als zehn Angebote oder im Preis nur sehr stark abweichende Angebote verfügbar, wird ein wissenschaftlich berechneter Näherungspreis aus der iib-Preisdatenbank eingesetzt.

Altstadt

Die besten Wohnlagen in Regensburg - Altstadt

Mehr als 1400 Bauten stehen unter Denkmalschutz, das gesamte Ensemble ist Weltkulturerbe und Touristenmagnet. Hier etwas zu ergattern ist schwierig. So grenzt es fast an ein Wunder, was auf dem Donaumarkt passiert. Dort entstehen das neue Museum der Bayerischen Geschichte und das Ostermeier-Quartier: zehn vierstöckige Wohnhäuser mitten in der Altstadt, direkt an der Donau. „Die Preise sind sportlich“, sagt Makler Pochat. Unter 5000 Euro pro Quadratmeter ist nichts zu haben.

Innerer Osten

Die besten Wohnlagen in Regensburg - Innerer Osten

Die Zukunft Regensburgs liegt im Osten. Früher wollte keiner dort wohnen, wo die großen Industrieanlagen standen. Doch seit sie geschlossen sind, erfreut sich der Osten zunehmender Beliebtheit. Auf dem rund elf Hektar großen Schlachthofareal direkt an der Donau wird derzeit das lange erwartete Marina-Quartier gebaut. Auf sieben Hektar entsteht ein Mix aus Gewerbe, Wohnen, Kultur und Freizeit. Das Immobilien Zentrum Regensburg, das einige Baufelder und die denkmalgeschützten Schlachthof-Hallen übernommen hat, baut an der Babostraße in Abschnitt I 49 Wohnungen und 20 Stadthäuser. Alle Einheiten sind verkauft, für 3800 Euro pro Quadratmeter im Schnitt. Das Projekt hat Signalwirkung für den gesamten Osten der Stadt. Denn bisher konzentrierten sich die hochwertigen Lagen fast ausschließlich auf die Altstadt und den Westen.

Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Regensburg-Innenstadt

Regensburg-Weichs

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Regensburg-Weichs sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Regensburg-Weichs



Regensburg-Konradsiedlung-Wutzlhofen

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Regensburg-Konradsiedlung-Wutzlhofen sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Regensburg-Konradsiedlung-Wutzlhofen



Regensburg-Reinhausen

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Regensburg-Reinhausen sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Regensburg-Reinhausen



Tegernheim

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Tegernheim sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Tegernheim



Sinzing

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Sinzing sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Sinzing



Pentling

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Pentling sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Pentling



Regensburg-Steinweg-Pfaffenstein

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Regensburg-Steinweg-Pfaffenstein sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Regensburg-Steinweg-Pfaffenstein



Regensburg-Oberisling-Graß

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Regensburg-Oberisling-Graß sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Regensburg-Oberisling-Graß



Regensburg, Landkreis

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Regensburg, Landkreis sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Regensburg, Landkreis



Barbing

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Barbing sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Barbing



In dieser Region


Mehr zum Thema

Neueste Artikel