Ab Ende der 60er Jahre entwickelten die NATO-Staaten Deutschland, Italien und das Vereinigte Königreich gemeinsam ein Feldgeschütz, die Feldhaubitze FH155-1. 1978 begann Rheinmetall mit der Serienfertigung. 1979 lieferte der Rüstungskonzern den ersten Kampfpanzer Leopard 2 an die Bundeswehr mit der neu entwickelten Glattrohrwaffenanlage. Der Leopard 2 ist laut dem Hersteller bis heute „der leistungsfähigste Kampfpanzer der Welt und zugleich das Waffensystem mit der größten internationalen Verbreitung“. In den 80er Jahren wurden die zivilen Geschäftsbereich bei Rheinmetall grundlegend neu ausgerichtet. Der Maschinenbau wurde gestärkt, der Bereich Automobiltechnik aufgebaut. Der Fall der Berliner Mauer sorgte für eine verstärkte Diversifizierung in zivile Industrieprodukte. Neu hinzu kam unter anderem der Unternehmensbereich Bürosysteme.
Mehr als die Hälfte der Menschheit lebt in Städten, oft in einer von 34 Megastädten. Nur in einem Land schrumpfen sie. Dies sind aktuell die größten Städte der Welt
Ab dem 1. September geht es los: Dann fliegt Skyhub Pad dreimal täglich zwischen Paderborn und München hin und her. Warum die lokale Unternehmerschaft eine eigene Airline gegründet hat
Waldbrand, Erdbeben, Vulkanausbruch: Immer wieder gefährden Naturkatastrophen den Urlaub. Reiserechtler Ernst Führich sagt, wie Sie Ihr Geld im Krisenfall zurückbekommen
Das Testament des verstorbenen Giorgio Armani sorgt für Aufsehen in der Luxusbranche: Erstmals in fünf Jahrzehnten weicht der italienische Designer von seiner strikten Unabhängigkeitspolitik ab
Die Aktie von Oracle ist nach einem positiven Ausblick um mehr als 30 Prozent gestiegen. Ist die Aktie damit schon heißgelaufen – oder geht es für sie an der Börse einfach weiter wie bei Nvidia?
Wir treffen ständig Entscheidungen über unsere Finanzen. Aber einige wenige sind besonders folgenreich. Elf große Fragen, die jeder im Laufe des Lebens beantworten muss