Deutsche -Unternehmen haben maßgeblich zum erfolgreichen Kampf gegen die Coronapandemie beigetragen. Neben der jungen Erfolgsgeschichte des Impfstoffherstellers Biontech der Gründer Uğur Şahin, Özlem Türeci und Christoph Huber spielen auch traditionsreiche Familienunternehmen im Bereich Gesundheit aus Deutschland weltweit an der Spitze mit.
Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft EY und die Universität St. Gallen haben in ihrem Family Business Index 2021 die 500 umsatzstärksten Familienunternehmen der Welt zusammengefasst. „Gesundheitswissenschaften und Wellness“ war dabei unter sieben Branchen mit deutlichem Abstand der kleinste Wirtschaftszweig. Hier dominierte Deutschland mit sieben Vertretern die Nationenwertung. Die USA, die im Gesamt-Ranking die meisten Top-Familienunternehmen stellten, kamen in dieser Kategorie nur auf zwei Vertreter.
Für die Berücksichtigung im Family Business Index galten diese Anforderungen:
- Mindestens zwei Familienmitglieder sitzen in der Firmenleitung oder im Aufsichtsrat.
- Die Familie kontrolliert bei privaten Unternehmen mehr als 50 Prozent der Anteile und Stimmrechte, bei börsennotierten Unternehmen mindestens 32 Prozent.
- Der Index berücksichtigt nur eine Firma pro Familie. Besitzt sie mehrere Großunternehmen, wurde entweder die Mutterfirma oder die umsatzstärkere Firma ausgewählt.
Dies sind laut dem Ranking die größten deutschen Familienbetriebe im Gesundheitsbereich.
Die größten Pharma-Familienunternehmen in Deutschland

#7 Dräger
Die Drägerwerk AG & Co. KGaA aus Lübeck ist ein international führendes Unternehmen auf den Gebieten der Medizin- und Sicherheitstechnik. Der 1889 gegründete Familienbetrieb entwickelt und vertreibt Produkte für Krankenhäuser, Fabriken oder auch Feuerwehren. Er befindet sich laut dem Index zu knapp 72 Prozent in Familienbesitz und wurde mit einem Umsatz von 4,2 Mrd. US-Dollar auf Platz 402 der größten Familienunternehmen weltweit geführt.

#6 Asklepios Kliniken
Nicht nur die Ausstattung, auch der Betrieb von Krankenhäusern ist ein lukratives Geschäft. Die Asklepios Kliniken kamen in dem 2021 veröffentlichten Ranking mit einem Umsatz in Höhe von 5,2 Mrd. Dollar auf Platz 319 und waren in der Branche hierzulande die Nummer sechs. Das Unternehmen mit Sitz in Hamburg wurde 1985 gegründet. Er zählt nach eigenen Angaben mit rund 160 Gesundheitseinrichtungen, 49.000 Mitarbeitern und mehr als zwei Millionen behandelten Patienten jährlich zu den größten privaten Klinikbetreibern in Deutschland. Alleiniger Gesellschafter ist der Firmengründer, der Jurist Bernard große Broermann. Er hatte Asklepios mit Lutz Mario Helmig gegründet. Der verließ das Unternehmen im Streit und gründete die Helios-Kliniken.

#5 B. Braun Melsungen
Das Logo von B. Braun Melsungen haben vermutlich schon viele Patienten beim Hausarzt oder beim Impftermin gesehen. Das Familienunternehmen begann 1839 als Apotheke in der nordhessischen Stadt Melsungen. Damit zählt der führende Hersteller von Medizintechnik- und Pharmaprodukten auch zu den ältesten Top-Familienunternehmen in Deutschland. Er kam mit einem Umsatz von 9,0 Mrd. Dollar in dem Ranking weltweit auf Platz 182. Seit 2019 leitet die Unternehmerin und Juristin Anna Maria Braun den Familienbetrieb in sechster Generation. Sie stellte damit in den globalen Top 500 eine Ausnahmeerscheinung dar: CEO aus der Gründerfamilie und noch dazu eine Frau. Nur fünf Prozent der CEOs in dem Ranking waren weiblich.

#4 Rossmann
Die Branchenbezeichnung „Gesundheitswissenschaften und Wellness“ in dem Index trifft auf die Nummer vier aus Deutschland besonders gut zu. Während Drogerien im Ausland häufig eher sterilen Apotheken ähneln (und auch verschreibungspflichtige Medikamente verkaufen), setzen deutsche Branchenführer dezidiert auf einen Wohlfühlfaktor. Die Dirk Rossmann GmbH ist mit diesem Konzept zu einer der führenden Drogerieketten Europas geworden. Gründer Dirk Rossmann wird in der Firmenbiografie als „Erfinder des Drogeriemarktes in Deutschland“ gepriesen. Er eröffnete 1972 den ersten „Markt für Drogeriewaren“ in Hannover. EY und die Universität St. Gallen führten Rossmann mit einem Umsatz von 12,6 Mrd. Dollar auf Platz 124 der größten Familienunternehmen. Im Gesundheitsbereich belegte die Kette Platz sechs.

#3 Merck KGaA
Die Merck KGaA kam mit einem Umsatz von 22,4 Mrd. Dollar in Deutschland auf Platz drei und weltweit in der Gesundheitsbranche auf Platz vier. Unangefochtene Nummer eins ist das Pharma- und Chemieunternehmen jedoch, wenn es um den Titel des ältesten Pharma-Familienunternehmens der Welt geht. 1668 erhielt Friedrich Jacob Merck das Privileg für eine Apotheke in Darmstadt. Rund 70 Prozent des Unternehmens wird laut dem Index weiterhin von der Gründerfamilie kontrolliert.

#2 CH Boehringer
Vollständig im Familienbesitz befinden sich die beiden Spitzenreiter dieses Rankings. Die CH Boehringer Sohn AG & Co KG kam in dem Ranking dank ihrer Tochterfirma Boehringer Ingelheim auf einen Umsatz von 23,8 Mrd. Dollar. Das bedeutete im allgemeinen Index Platz 62. Das Pharma-Unternehmen aus Rheinland-Pfalz erforscht und produziert Arzneimittel für Menschen und Tiere. Vorsitzender der Unternehmensleitung ist Hubertus von Baumbach, ein Urenkel des Firmengründers.

#1 Phoenix Pharmahandel
Das führende Pharma-Familienunternehmen Deutschlands ist vergleichsweise jung. 1994 gründete Adolf Merckle durch den Zusammenschluss mehrerer regionaler Pharmagroßhändler die Phoenix Group. Die war nach eigenen Angaben von Anfang an der Marktführer in Deutschland. Die Gruppe beschäftigt weltweit rund 39.000 Menschen, der Umsatz belief sich laut dem Index zuletzt auf 33,0 Mrd. Dollar. Das bedeutete in Deutschland Platz sieben, weltweit Platz 43. Im Gesundheitsbereich musste sich der deutsche Spitzenreiter nur der Roche Holding aus der Schweiz geschlagen geben. Die Gründerfamilie kontrolliert laut dem Index hundert Prozent des Unternehmens. Adolf Merckle hatte von seinem Vater Ludwig das Pharma-Unternehmen Merckle GmbH geerbt.