Trotz jüngster Rückschläge im operativen Geschäft kann sich Adidas an der Börse behaupten. Das Gros der Marktbeobachter sieht die größeren Chancen dennoch bei der US-Konkurrenz
Großevents wie die bevorstehende Fußball-EM und die Olympischen Sommerspiele versprechen Sportartikelherstellern normalerweise Rekordumsätze. Die zweite Jahreshälfte 2024 könnte daher die Wende für eine Branche bringen, die mit einem schwachen Konsumklima und rückläufigen Auftragsbüchern zu kämpfen hat. Im Fokus vieler Anlegerinnen und Anleger stehen die beiden Branchengiganten Nike und Adidas.