Philipp Klöckner hat mit seinem Podcast den Hype um die Audio-App Clubhouse losgetreten. Eigentlich ist er Berater und beschäftigt sich viel mit Techaktien. Im Podcast haben wir über die Chancen für Fintechs und Banken auf Clubhouse gesprochen
Bei der Digitalisierung arbeiten viele Konzerne mit Start-ups zusammen. Bei der Transformation der Wirtschaft hin zu mehr Nachhaltigkeit fehlt das noch. Benedikt Herles über das Potenzial von Green Venturing
An den US-Börsen gab es 2020 einen wahren Spac-Boom: Investoren bringen eine Firmenhülle an die Börse und kaufen dann später ein Unternehmen. Längst arbeiten deutsche Teams an eigenen Spacs. Was hat es damit auf sich?
Versicherungen gibt es viele. Doch die Strukturen der Branche seien angesichts der digitalen Zeiten veraltet, findet Getsafe-CEO Christian Wiens. Er will deshalb in der Branche aufräumen. Welche Rolle sein dabei Start-up spielt, erzählt er in „So techt Deutschland“
Erst kürzlich hat der Check24-Angreifer Joonko aufgegeben, 15 Mio. Euro sind verbrannt. Nun wagt sich eine kleine genossenschaftliche Bank aus der Deckung – und startet ein Vergleichsportal. Wie ernst meint sie das?
Capital hat die Finanzierungsquellen deutscher Digitalunternehmen ausgewertet. Das Ergebnis: Deutsche Family Offices sind sehr aktiv, Versicherungen hingegen kaum. Ohne An US-Investoren führt aber kein Weg vorbei
Heute ist Capital-Tag, die neue Ausgabe ist im Handel. Unser Titel-Thema: In vielen Beziehungen werden die persönlichen Finanzen gar nicht oder besser geregelt. Capital zeigt, wie es besser geht
Trotz abgesagtem Börsengang und Konflikten mit der eigenen Regierung kommt das chinesische Super-Fintech Ant Financial nach Europa: Es bereitet einen Start-up-Fonds vor – mit Sitz in Berlin. 100 Mio. Dollar sollen zusammenkommen
Weg mit dem Alten, her mit den Innovationen. Die Digitalisierung schafft beste Voraussetzungen für Disruptionen von altmodischen Geschäftsmodellen. Ob Deutschland da mithalten kann? Darüber spricht Olaf Riedel im Podcast „So techt Deutschland“
Die großen Social-Media-Plattformen haben den scheidenden US-Präsidenten Donald Trump aus ihren Kanälen verbannt. Der Ausschluss eines der meistgefolgten Nutzer beruht nicht nur auf politischen, sondern vor allem auf wirtschaftlichen Interessen
In Zeiten von Homeschooling boomen digitale Angebote wie die Online-Lernplattform Simpleclub. Im Podcast „Die Stunde Null“ spricht Mitgründer Alexander Giesecke über Chancen, Herausforderungen und die „Demokratisierung der Bildung“
Steigt der Bitcoin, steigt auch die Aktie der Bitcoin Group. Aber was ist das für ein Unternehmen? Und wie verdient es sein Geld?
Tools & Rechner
Ihre persönlichen Finanzen
Mit unseren Rechnern und Vergleichen finden Sie die besten Konditionen
Nichts mehr verpassen und immer auf dem neuesten Stand sein.
2048
Spielen Sie mit Capital
Schieben Sie gleiche Zahlen aufeinander und addieren Sie, bis Sie 2048 erreichen.
Benutzen Sie die Pfeiltasten der Tastatur