Anzeige

Autoindustrie „Voller Bugs“: Warum sich große Autobauer mit Software so schwer tun

Bildschirm im neuen Toyota RAV4
Bildschirm im neuen Toyota RAV4: Mit Software tun sich die Japaner wie auch andere etablierte Autobauer schwer
© Bloomberg
Nicht nur VW auch Branchenprimus Toyota kämpft mit Problemen bei der Softwareentwicklung. Der Übergang in die digitale Autowelt erweist sich für viele der traditionellen Hersteller als schwierig und teuer

Als Toyota vor einem Jahrzehnt Dutzende von Experten von Google und anderen Techgiganten anheuerte, um seine Entwicklungsarbeit von der Hardware auf künstliche Intelligenz und Software zu verlagern, waren die Erwartungen und der Hype groß. „Die Zeiten haben sich geändert, Software und Daten sind jetzt wesentliche Bestandteile der zukünftigen Mobilitätsstrategie von Toyota“, sagte Gill Pratt, CEO des Toyota Research Institute, auf der Consumer Electronics Show 2016.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel