Der Yoga-Boom hat sich längst auf den ganzen Erdball ausgebreitet. Vor allem die US-Bürger finden gefallen an dem meditativen Körpertraining. Laut Marktforscher Technavio wird der globale Markt für Yoga-Bekleidung um jährlich mehr als sechs Prozent bis 2022 expandieren, angetrieben durch eine stark steigende Zahl der Yoga-Fans in Amerika, die für nahezu 50 Prozent des Zuwachses sorgen.
Nutznießer dieser Entwicklung ist Lululemon. Die kanadische Mode-Firma deckt sämtliche Bereiche des Yoga ab und zählt inzwischen zu den zehn wertvollsten Bekleidungsmarken der Welt. Die globale Expansion schreitet schnell voran. Verfügte das Unternehmen 2011 erst über 174 eigene Läden, waren es im vergangenen Jahr zweieinhalbmal soviel. Auch die Bilanz kann sich sehen lassen: Im Geschäftsjahr 2018/19 (31. Januar) erwirtschaftete der Konzern Rekorderlöse von 3,29 Mrd. Dollar, ein Plus von 24 Prozent. Und das Tempo bleibt hoch: Angetrieben durch die Internationalisierung sowie dem E-Commerce-Geschäft soll der Umsatz bis 2020 auf mehr als 4 Mrd. Dollar steigen.
Darüber hinaus wird der Mann eine immer größere Rolle einnehmen . Das bis dato unterrepräsentierte Geschlecht soll bis dahin 1 Mrd. Dollar zu den Erlösen beisteuern. Die charttechnische Ampel steht ebenfalls auf Grün: Die Aktie ist soeben auf ein neues Hoch ausgebrochen. Kaufen!
Der Tipp der Woche ist Bestandteil der Capital-Depesche, unserem 6-seitigen Börsenbrief für Anleger mit dem aktuellen Geschehen an den Kapitalmärkten, fundierten Analysen, dem erfolgreichen Depesche-Depot und vielem mehr. Hier können Sie die Depesche bestellen .