Anzeige

Nebenwerte Tipp der Woche: MPC Capital

Symbolbild Aktienchart
Symbolbild Aktienchart
© Getty Images
Der Hamburger Asset- und Investmentmanager will von Energiewende und Dekarbonisierung profitieren. Im vorigen Jahr hat MPC Capital bewiesen, dass der Plan aufgeht. Und im laufenden Jahr sind positive Überraschungen möglich
Nebenwerte: Tipp der Woche: MPC Capital

Laut der International Renewable Energy Agency sind bis 2023 Investitionen von 35 Billionen Dollar für eine erfolgreiche Energiewende nötig. Dabei werden weltweit etliche Projekte angeschoben und umgesetzt. In diesem Zusammenhang gilt es, lukrative Investments zu konzipieren und die dazu passenden Anleger zu finden. Hier setzt MPC Capital an, und zwar mit der Auswahl, Initiierung, Entwicklung und Strukturierung der Kapitalanlagen über das aktive Management bis zur Veräußerung, wobei das Unternehmen meist zu einem gewissen Prozentsatz selbst mit einsteigt. 

Auf der HV betonte der scheidende CEO Ulf Holländer die Chancen, die sich aus der Energiewende und dem Investitionsbedarf für die Dekarbonisierung der globalen Wirtschaft ergeben. Durch eine starke Transaktionsaktivität, eine optimierte Kostenbasis und anhaltend hohe Rückflüsse aus dem Co-Investment-Portfolio konnte 2023 das bereinigte Ergebnis vor Steuern überproportional zum Umsatz um 31 Prozent auf 19,3 Mio. Euro gesteigert werden. 

2024 will MPC Capital das hohe Niveau halten, wobei in Abhängigkeit vom Closing einer Akquisition auch noch positive Überraschungen möglich sind. Der Nebenwert eignet sich gut zur Beimischung.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel

VG-Wort Pixel