Die Politik von US-Präsident Donald Trump markiert eine globale Zeitenwende: politisch und ökonomisch. Der sichere Hafen USA verliert an Verlässlichkeit. Investoren ziehen Kapital ab, die Weltwährung Dollar steht unter Druck. Wie stellt sich Europa im globalen Machtkampf zwischen den Vereinigten Staaten und China auf? Und was bedeutet dies für Anlegerinnen und Anleger sowie für den langfristigen Vermögensaufbau mit Aktien, Anleihen und Immobilien?
Auf dem Vermögensaufbau-Gipfel von Capital und ntv analysieren renommierte Ökonomen, Fondsmanager und Politiker die Lage. Sie diskutieren über die Anlagestrategie der Zukunft und erklären, welche Assets Schutz in turbulenten Zeiten bieten.
Trump und die Folgen für Firmen und Finanzmärkte
Programm Vermögensaufbau-Gipfel & Masterclasses
08:30 Empfang
09:00 Begrüßung
Susanne Althoff, Stv. Chefredakteurin ntv, Köln
Timo Pache, Chefredakteur Capital, Berlin
09:15 Vortrag | Trump und die Folgen für die globale Wirtschaft und die Finanzmärkte
Prof. Michael Hüther, Direktor und Mitglied des Präsidiums, Institut der Deutschen Wirtschaft IW
09:45 Vortrag | Die Entfremdung Amerikas von Europa – Konsequenzen für den Alten Kontinent
Laura von Daniels, Forschungsgruppenleiterin Amerika, Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP)
10:15 Podiumsgespräch | Die Weltordnung im Umbruch: Perspektiven für das nächste Jahrzehnt
Prof. Michael Hüther, IW, Köln
Laura von Daniels, SWP, Berlin
Moderation: Susanne Althoff, Timo Pache
11:00 Kaffeepause
11:30 Podiumsgespräch | Private Altersvorsorge: Mut zu Reformen – was folgt auf Riester und Rürup?
Henriette Peucker, Geschäftsführende Vorständin Deutsches Aktieninstitut, Frankfurt
Prof. Michael Hüther, IW, Köln
Moderation: Susanne Althoff, Timo Pache
12:15 Vortrag | Asset Allocation im neuen Großmachtwettbewerb
Dr. Michael Herzum, Head of Macro & Strategy, Union Investment, Frankfurt
12:45 Lunch
14:00 – 17:00 ntv Masterclasses (mit separatem Ticket)
- Vermögen clever aufbauen – Die besten ETF-Strategien für jedes Portfolio
Host: Lisa Hassenzahl (Her Family Office)
Moderation: Sabrina Marggraf (ntv-Börsenmoderatorin) - Immobilien finden und finanzieren – Zwischen Traumobjekt und Kapitalanlage
Hosts: Katarina Ivankovic (iib-Instutut) und Norman Meyer (Immobilie 1)
Moderation: Nadine Oberhuber (Capital) - Erben und Vererben – Richtig vorsorgen, steuern und weitergeben
Hosts: Stefan Skulesch (SKW Schwarz, Rechtsanwälte & Steuerberater) und Samir Zakaria (Hansen & Heinrich AG)
Moderation: Raimund Brichter (ntv-Börsenmoderator)
14:00 Vortrag | Risiken und Kosten des Klimawandels – wer gewinnt, wer verliert
Prof. Peter Höppe, Meteorologe und Ex-Leiter der GeoRisikoForschung der Munich Re, München
14:30 Vortrag | Megatrend Energiewende: die Gewinner
Patrick Vogel, Leiter Strategisches Asset Management, TBF Global Asset Management, Bad Homburg
15:00 Vortrag | Megatrend Sicherheit: attraktive Investmentchancen für Anleger
Stephan Wittwer, Fondsmanager, LBBW Asset Management, Stuttgart
15:30 Kaffeepause
16.00 Vortrag | Zinsmärkte und Inflation 2026: Zurück in ruhigeres Fahrwasser?
Joachim Schallmayer, Leiter Kapitalmärkte & Strategie, DekaBank, Frankfurt
16:30 Vortrag | Hochzinsanleihen: Lukrative Renditebringer fürs Portfolio
Bernd Ottwein, Portfolio Manager, Siemens Fonds Invest, München
17:00 Podiumsgespräch | Kapitalmarkt-Ausblick 2026: Investieren in Unsicherheit
Henning Gebhardt, Gründer und Geschäftsführer, GAPS, Hofheim am Taunus
Dr. Marcel V. Lähn, Chief Investment Officer und Mitglied des Vorstandes, Feri, Bad Homburg
Joachim Schallmayer, Leiter Kapitalmärkte & Strategie, DekaBank, Frankfurt
Patrick Vogel, Leiter Strategisches Asset Management, TBF Global Asset Management, Bad Homburg
18:00 Verabschiedung und Get-together
Nutzen Sie die Expertise und seien Sie dabei!