Anzeige

Lukratives Geschäft Urteil schiebt Online-Abzocke mit Coachings einen Riegel vor

In einem Online-Coaching Webinar erklärt ein Coach etwas mit nichtssagenden Diagrammen
Online-Coaching boomt – bleibt aber manchmal hinter den großen Ankündigungen zurück (Symbolbild)
© Andrey Popov / Picture Alliance
Laut einem Urteil des Bundesgerichtshofs können Kunden von Online-Coaches leichter ihr Geld zurückfordern. Ein erstes Gericht schließt sich nun an

Es ist eine schillernde Welt: Auf opulenten Websites überbieten sich im Netz und auf Social Media Coaches mit großen Worten. Sie prahlen von ihrem Aufstieg, von ihrem großen Vermögen und genialen Strategien – immer mit dem Versprechen, einem genau das beibringen zu können: das Gewinner-„Mindset“ mit allen daraus folgenden Vorzügen. Um dorthin zu kommen, müssen Kunden nur einen Vertrag mit einem der Coaches abschließen, suggerieren sie. Die Stunden kosten allerdings schnell ein paar tausend Euro Honorar.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel