Anzeige

Gesundheit Schlaftherapeutin: „Schlaf ist ein erheblicher Wirtschaftsfaktor“

Frau, die nicht einschlafen kann
43 Prozent der Deutschen schlafen ab und zu schlecht und fühlen sich am nächsten Tag nicht leistungsfähig
© HalfPoint Images / IMAGO
Guter Schlaf kann über Erfolg oder Misserfolg entscheiden. Doch das Potenzial des guten Schlafs ist in der Wirtschaft noch ungenutzt, sagt eine Expertin

Capital: Frau Kapp, in der heutigen Arbeitswelt scheint oft noch zu gelten: Wer wenig schläft und mehr arbeitet, leistet auch mehr. Stimmt das?
NINA KAPP: Nein, genau das Gegenteil ist der Fall. Die Natur hätte den Schlaf längst abgeschafft, wenn er nutzlos wäre. Aber er ist ein hochaktiver, lebenswichtiger Prozess, der massiven Einfluss nimmt auf unsere Leistungsfähigkeit und deshalb auch auf unseren beruflichen und privaten Erfolg. Wenn alles gut läuft, macht Schlaf das wichtigste Drittel unseres Lebens aus.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel