Magier der Märkte Jim Simons – der Zahlenzauberer

Jim Simons
Jim Simons
© Celeste Byers
Der Mathematiker Jim Simons ließ in den 80er-Jahren erstmals Börsenkurse von Computern auswerten. Seine Quant-Strategie revolutionierte die Kapitalanlage – und machte ihren Erfinder zu einem der erfolgreichsten Investoren der Aktienmarktgeschichte

Den KGB und die Wall Street knacken, das schaffen nur wenige. Gelungen ist es James „Jim“ Harris Simons. Weil er sich als Harvard-Dozent unterbezahlt fühlte, heuerte der promovierte Mathematiker in den 60er-Jahren beim US-Geheimdienst an. Auf dem Höhepunkt des Kalten Kriegs entschlüsselte er sowjetische Geheimcodes, wobei er das technische Handwerk erwarb, mit dem er später eine Revolution am Kapitalmarkt auslöste – und (laut „Economist“) zum „erfolgreichsten Investor aller Zeiten“ wurde. Simons’ Vermögen liegt heute laut „Forbes“-Liste bei 23,5 Mrd. Dollar.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel