Investments in Schwellenländer-Aktien machten Anlegern lange wenig Freude. Das hat sich radikal geändert, Indizes schlagen dieses Jahr sogar den US-Markt. Und für Fondsmanager Claus Born ist die Rally noch nicht vorüber
Die Börse tanzt im Rhythmus der KI-Euphorie, und die neue Leitwährung Gigawatt setzt spannende Impulse. Welche Aktien profitieren von der Zukunftstechnologie KI und was bedeutet das für Anleger
Sein kleiner Bruder begeisterte ETF-Anleger in Sozialen Medien: Jetzt gibt es den gehebelten USA-Fonds auch in einer globalen Version. Doch auf die Kosten und Risiken lohnt sich ein genauerer Blick
Ein Kundenansturm zum Ende der US-Elektroauto-Prämie hat Tesla einen Absatzrekord gebracht. Der Gewinn schrumpfte dennoch deutlich – und die Aktie gab nach
In den nächsten Jahren gehen Millionen Babyboomer in Rente – die reichste Generation, die Deutschland je gesehen hat. So stellen sie ihre Depots klug auf und sichern sich eine gute Zusatzrente
Das Vertrauen in Techaktien wie Amazon scheint derzeit unerschütterlich. Daran ändert auch eine Störung beim Clouddienst AWS des Internetriesen nichts. Fast alle Analysten empfehlen die Aktie zum Kauf
Zalando erlebt an der Börse einen starken September. Gerade nach der Übernahme von About You sollten bei dem Modehändler die Chancen auf ein nachhaltiges Comeback gut stehen
Der Rüstungskonzern Rheinmetall verdient prächtig und stellt sich mit einer neuen Übernahme noch breiter auf. Aber wie viel Potenzial steckt noch in der Aktie?
Wegen der Beziehung zu einer Mitarbeiterin muss Nestlé-Chef Freixe gehen. Es war nicht sein einziger Fehler. Der ganze Wirbel sorgt für Verunsicherung an der Börse, es könnte aber auch eine Chance für Anleger sein – zumindest langfristig
Der Hype um Rüstungsaktien hat TKMS zu einem fulminanten Börsendebüt verholfen. Wie es mit der Aktie nun weitergeht, könnte sich in Kanada entscheiden – und Bedeutung für den Mutterkonzern Thyssenkrupp haben
Fulminanter Börsenstart für die Thyssenkrupp-Tochter TKMS. Die Aktie des U-Boot-Bauers schoss nach der Erstnotiz in die Höhe. Das nützt auch den Thyssenkrupp-Aktionären: Sie haben deutlich mehr in der Tasche
Auch in unsicheren Zeiten wie diesen gibt es zuverlässige Aktien: wachstumsstark und mit stabilen Dividenden. Capital hat erneut die besten Titel aus 1800 Werten weltweit ermittelt
Gerade Tech-Aktien haben keine lange Dividendenhistorie. Aber auch sie überzeugen durch gute Zahlen und Aussichten. 15 Aktien, die an der Schwelle zu den „50 Aktien fürs Leben“ stehen
Die Börsen kann derzeit nichts erschüttern – auch nicht der „Shutdown“ in den USA. Warum die Märkte im Euphorie-Modus bleiben und welche drei Aktien jetzt besonders spannend sind
Die Kurskapriolen der vergangenen Tage haben Investoren verunsichert. Die Situation erinnert viele an die Dotcom-Blase um die Jahrtausendwende. Doch einiges ist diesmal anders
Erst ein Autozulieferer, jetzt zwei Regionalbanken. Deren wirtschaftliche Probleme könnten auf Risse in der US-Volkswirtschaft hindeuten und Vorboten eines Crashs am Aktienmarkt werden. Der Dax gibt deutlich nach
Bundeskanzler Friedrich Merz spricht sich für eine gemeinsame europäische Börse aus. Deka-Chefstratege Joachim Schallmayer lobt den Vorschlag – sieht aber auch keine andere Wahl
Eine exklusive Studie zeigt: Lange suchten Vermögensverwalter nach Rendite in den USA, nun aber ziehen sie Geld aus Amerika ab – und stellen die Depots ihrer Kunden wieder breiter auf
Patrick Vogel spricht auf dem Vermögensaufbaugipfel von Capital und ntv über die Gewinner der Energiewende. Vor allem Versorgern in den USA stehe eine goldene Zukunft bevor
Riester und Rürup-Verträge sollten den Deutschen eine Zusatzrente im Alter bringen. Doch das System funktioniert nicht. Es braucht ein großes Rentenpaket, fordern Experten
Sport-Apps boomen spätestens seit der Corona-Krise. Nun strebt der Platzhirsch Strava an die Börse. Folgen weitere – oder folgt eine Konsolidierungswelle?
Der Marineschiffbauer TKMS geht an die Börse. Am 20. Oktober schon ist Premiere auf dem Frankfurter Parkett. Für Anleger heißt das: Tauschbörse im Depot
Die Pharmaindustrie steht wegen auslaufender Patente und des Zollstreits unter Druck. Das eröffnet aber auch Chancen. Fünf Aktien haben es unter die „50 Aktien fürs Leben“ geschafft
Besser spät als nie – das gilt auch für die Altersvorsorge. Selbst mit 50 kann man sich die Rendite des Aktienmarktes zunutze machen und später eine extra Rente sichern
Die USA verlieren an Gewicht, auch in der Capital-Auswahl zu den „50 Aktien fürs Leben“. Für Christian W. Röhl ist das eine Chance, das Depot neu abzumischen
Zuletzt litten Europas Stahlkonzerne unter billigen China-Importen und hohen Energiekosten. Jetzt will die EU die Spielregeln ändern – und Stahlaktien haussieren