Das Ruhegehalt eines Beamten richtet sich nach den Dienstjahren und dem letzten Gehalt. Die durchschnittliche Pension liegt deutlich über der gesetzlichen Rente
Wer verbeamtet ist, verdient nicht nur im Erwerbsleben ein stabiles Einkommen. Auch das Pensionssystem ist deutlich verlässlicher und höher als in der freien Wirtschaft. Beamte zahlen nämlich nicht in die gesetzliche Rentenkasse, also die Deutsche Rentenversicherung, ein und bekommen entsprechend auch keine Rente von dieser. Stattdessen erhalten sie im Ruhestand die sogenannte Beamtenversorgung, auch Ruhegehalt genannt. Und das ist nicht wenig: Im Jahr 2024 belief sich das Ruhegehalt im Schnitt auf 3240 Euro brutto pro Monat.