Wasserstoff Der Stoff, aus dem Träume sind

Rohr mit Wasserstoff
Durch hoffnungsblaue Rohre fließt der Wasserstoff in den Duisburger Hochofen
© Max Brunnert
Wasserstoff gilt als Wunderwaffe. Er soll in Deutschland eine kriselnde Stahlbranche retten, die Energiewende vollenden, zum Konjunkturmotor werden. Mindestens so groß wie die Hoffnungen sind allerdings die Hürden

Die Gießbühne des Hochofens 8 im Stahlwerk Duisburg-Nord sieht aus wie der Heizkeller der globalen Erwärmung. In turmhohen Behältern lodern rötliche Flammen, Funken sprühen, Männer in silbrig glänzenden Schutzmänteln stochern mit Stäben im flüssigen Roheisen. Es ist heiß, viel heißer noch als draußen an diesem wolkenlosen Sommertag Ende Juni.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel