Deutsche Familienunternehmen sind echte Leistungsträger: Die 1000 größten von ihnen kommen Berechnungen des Portals „Die Deutsche Wirtschaft“ zufolge auf einen Jahresumsatz von 1,9 Billionen Euro, für die 5000 größten sind es sogar 2,3 Billionen Euro.
Auch ihre Bedeutung für den Arbeitsmarkt ist enorm: Allein die 1000 größten deutschen Familienunternehmen schaffen DDW-Berechnungen zufolge 7,63 Millionen Arbeitsplätze. In der Corona-Pandemie hielten sich DDW zufolge Umsatzgewinner- und Verlierer die Waage: 51 Prozent machten 2020 mehr Umsatz als 2019, 49 Prozent weniger. Demnach mussten vor allem Automobilzulieferer und Unternehmen im Maschinen- und Werkzeugbau Umsatzeinbußen hinnehmen, während Unternehmen in den Bereichen Medizinprodukte und Medizintechnik , Bau, Immobilien und Versandhandel zulegen konnten.
Diese zehn Unternehmen sind aktuell die größten Familienunternehmen in Deutschland:
Die zehn größten deutschen Familienunternehmen
Die Düsseldorfer Ceconomy AG ist nach eigenen Angaben die führende europäische Plattform für Unternehmen, Konzepte und Marken im Bereich Consumer Electronics. Zum Konzern gehören in erster Linie die beiden Elektronikmarktketten Media Markt und Saturn. Im DDW-Ranking der größten deutschen Familienunternehmen landet Ceconomy mit einem Umsatz von 20,8 Mrd. Euro auf dem zehnten Platz.
Das Edelmetall- und Technologieunternehmen Heraeus hat seinen Sitz in Hanau und wirbt mit einer „einzigartigen Kombination von Materialexpertise mit Technologie-Know-how“. Mit einem Umsatz von 31,5 Milliarden Euro ist es das achtgrößte Familienunternehmen in Deutschland.
Auch auf dem zweiten Platz findet sich ein Handelsunternehmen. Die Schwarz Gruppe – zu der unter anderem Lidl und Kaufland gehören – ist Europas größtes Handelsunternehmen und mit einem Umsatz von 113,3 Mrd. Euro das zweitgrößte Familienunternehmen Deutschlands.