Anzeige
Anzeige

True Crime Das Fyre Festival: Mehr Schein als Sein

Das Fyre Festival sollte ein unvergessliches Erlebnis werden – das wurde es auch, allerdings im schlimmsten Sinne
Das Fyre Festival sollte ein unvergessliches Erlebnis werden – das wurde es auch, allerdings im schlimmsten Sinne
© IMAGO / Everett Collection
Eine exklusive Party mit den Schönen und Reichen auf einer entlegenen Bahamas-Insel, das versprach Billy McFarland mit seinem Fyre Festival. Angekommen erwartete die Besucher eine böse Überraschung – denn das Luxus-Event war eine Luftnummer

Wenn es nach Billy McFarland geht, dann ist er der geborene Unternehmer: Schon mit 13 verkauft er aus seinem Kinderzimmer Speicherplatz an Firmen im Ausland. Mit Anfang 20 schmeißt er sein Informatik-Studium, um die Plattform „Spling“ zu launchen. Sie soll es Nutzern ermöglichen Inhalte zu teilen. Der Start verläuft gut und nicht nur McFarland, sondern auch die Investoren glauben an das Projekt – doch dann geht Google+ an den Start und drängt „Spling“ vom Markt.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel