Künstliche Intelligenz, Blockchain oder Social Bots – Die Zukunft ist digital. Aber wie digital ist eigentlich Deutschland? Im Podcast „So techt Deutschland“ gewähren die besten Digitalexperten Einblicke in die Tech-Szene.
Kaum jemand holt zum Nachschlagen heute noch die Brockhaus Enzyklopädie hervor – Wikipedia hat das Rennen gemacht. Auch andere Firmen wie Airbnb, Netflix und Uber haben alte Geschäftsmodelle längst überholt. Die Märkte wurden durch die stark wachsenden Innovationen aufgewirbelt und umstrukturiert. Airbnb beispielsweise hat einen Marktwert von 31 Mrd. US Dollar. Zum Vergleich: Bei der internationalen Hotelgruppe Hilton sind es „bloß“ 25 Milliarden. Zerschlagen, Zerstören, Spalten – das können nur innovative Disruptionen. Verursacht werden diese vor allem durch den technischen Fortschritt.
Aber kann Deutschland im Bereich der digitalen Neuerungen auch global ganz vorne mit dabei sein? Daran zweifle vor allem die Generation Z, so EY-Manager Olaf Riedel im Podcast „So techt Deutschland“. Zwar sei ein großer „Digitalisierungsschub“ wegen der Pandemie bemerkbar, aber wird er unterschiedlich wahrgenommen. Für viele sei Digitalisierung eben „noch ein unbeschriebenes Blatt ist im Sinne von 'was kommt da eigentlich auf mich zu'“.
Disruptionen fallen nicht vom Himmel
EY ist eines der umsatzstärksten Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und Unternehmensberatungen der Welt. Riedel und sein Team sorgen dafür, dass Digitalisierung Firmen effizienter macht. Dennoch: Disruptive Innovationen fallen nicht vom Himmel, Digitalisierung funktioniert nicht auf Teufel komm raus. „Es ist irrsinnig schwer,“ gesteht Riedel. „Ich will jetzt nicht sagen, das ist Blödsinn“, führt er aus. „Der Punkt an der Stelle ist, dass man natürlich aus seinem bestehenden Geschäft heraus Erträge finanzieren muss, um ein neues Geschäft aufzubauen.“
Wie er die Zukunft der Autoindustrie sieht und welche Megatrends der EY-Manager ausmacht, erzählt Olaf Riedel in der neuen Folge von „So techt Deutschland“ .
Alle Folgen von „So techt Deutschland“ finden Sie in der n-tv App , bei Audio Now , Apple Podcasts , Deezer, Soundcloud und Spotify . Für alle anderen Podcast-Apps können Sie den RSS-Feed verwenden. Nehmen Sie die Feed-URL und fügen Sie „So techt Deutschland“ einfach zu Ihren Podcast-Abos hinzu.