Anzeige
Anzeige

Plagiarius 2020 Das sind die dreistesten Produktplagiate

Ungeniert kopieren Nachahmer erfolgreiche Markenprodukte. Alljährlich zeichnet die Aktion Plagiarius besonders dreiste Produktplagiate mit einem Schmähpreis aus. Das sind die diesjährigen Preisträger

Der Preis geht an Hersteller und Händler besonders dreister Plagiate und Fälschungen. Er wurde in diesem Jahr bereits zum 44. Mal verliehen . Dabei geht es nicht darum, ob eine Produktkopie im rechtlichen Sinne illegal ist. Die Aktion Plagiarius will vielmehr „die skrupellosen Geschäftspraktiken von Produkt- und Markenpiraten ins öffentliche Bewusstsein“ rücken.

Häufig stammen die nachgeahmten Produkte aus China. Viele chinesische Firmen hätten sich aber mittlerweile zu innovativen Mitbewerbern auf den Weltmärkten entwickelt, die selbst ihre Produkte schützten. Häufig würden die Plagiate in Auftrag gegeben bzw. vertrieben von ideenarmen Mitbewerbern oder ehemaligen Produktions- bzw. Vertriebspartnern aus Industrieländern. Gewerbliche Schutzrechte würden von solchen Firmen gezielt geprüft und Lücken ausgenutzt.

In diesem Jahr verlieh die Aktion Plagiarus vier Hauptpreise umd sechs gleichrangige Auszeichnungen. Insgesamt 23 Produktplagiate standen der Jury zur Auswahl. Das sind die Preisträger (links das Original, rechts die Fälschung):

Mehr zum Thema

Neueste Artikel

VG-Wort Pixel