Anzeige
Anzeige

Themenvorschau Capital 12/21: Der Energiepreisschock

cover-webseite-12-21
Heute ist Capital-Tag, die neue Ausgabe ist im Handel. Unser Titel-Thema: Die Preisexplosion bei Gas und Öl gefährdet den Aufschwung nach der Pandemie – und eines der großen politischen Projekte der nächsten Jahre: die Energiewende

Titel-Thema: Energiepreisschock

Die Preise für Gas, Öl und Rohstoffe gehen durch die Decke und sabotieren die große Energiewende in Deutschland und Europa. Russische Gas-Oligarchen demonstrieren ihre Macht, die Kohle erlebt ein Comeback – und der Widerstand gegen einen teuren Umbau der Wirtschaft zum Schutz des Klimas wird größer. Die neue Bundesregierung startet mit einem perfekten Sturm

Unsere Themen

Windenergie: Die Hersteller von Windkraftanlagen schließen zahlreiche Werke, trotz vieler Aufträge. Chinas Konkurrenz wird übermächtig

Preisdruck : Steigende Transport- und Energiekosten zwingen Händler dazu, die Preise zu erhöhen. Sie fragen sich, wie lange das so weitergeht

Revolution bei VW: In Wolfsburg kommt es zum Showdown zwischen VW-Boss Herbert Diess und Betriebsratschefin Daniela Cavallo. Beide haben viel zu verlieren

China: Immobiliendeals sind in China Chefsache: Parteifunktionäre und ihre Verwandten beherrschen die wichtigste Branche des Landes

Super-Apps: In Asien wälzen sie ganze Volkswirtschaften um, jetzt kommen sie nach Europa: die ersten Apps, mit denen Nutzer auf dem Smartphone ihr gesamtes Leben organisieren können

Trinkwasser: Dank moderner Entsalzungsanlagen wird Israel zum Exporteur von Trinkwasser – und gewinnt ein neues Mittel der Diplomatie

Die Top 40 unter 40: Das neue Jahrzehnt hält etliche Megaaufgaben für junge Führungskräfte bereit: Diesen 160 Top-Talenten aus Management, Politik und Gesellschaft traut Capital Großes zu

Capital History: Die zwölfte Folge der Serie „Pionierinnen der Wirtschaft“ stellt Rosalía Mera vor, die kaum bekannte Mitbegründerin des Modegiganten Zara

Digitale Währungen: Viele Notenbanken entwickeln digitales Geld. Was technisch klingt, kann das Geldsystem revolutionieren

Interview: Benoît Cœuré gilt als Vordenker globaler Geldsysteme. Im Interview skizziert er die Zukunft des Bezahlens

Grüne Fonds: Exklusive Studie über die besten nachhaltigen Aktien- und Mischfonds auf dem deutschen Markt

Blackrock: Larry Fink ist mit dem Vermögensverwalter Blackrock zum mächtigsten Mann der Wall Street aufgestiegen. Wie hat er das geschafft?

Erbschaftsteuer: Soll der Staat Erbschaften stärker besteuern? Ein vermögender Unternehmer und ein Anwalt für Vermögende streiten

Interview: Seit 2009 verteidigt CEO Thierry Stern die Sonderstellung des Uhrenherstellers Patek Philippe. Sein Geheimnis: auch mal Nein sagen, etwa zu Projekten mit Rappern

Die neue Capital ist am 18. November erschienen. Interesse an Capital ? Hier geht es zum Abo-Shop , wo Sie die Print-Ausgabe bestellen können. Unsere Digital-Ausgabe gibt es bei iTunes und GooglePlay

Mehr zum Thema

Neueste Artikel

VG-Wort Pixel