Titel-Thema: Deutschlands Urknall
Innerhalb eines Jahres hat sich die viertgrößte Volkswirtschaft der Erde komplett von Gas, Öl und Kohle aus Russland abgekoppelt – in einem Tempo, das kaum jemand für möglich gehalten hätte. Nun fragen sich viele: Ist die Krise tatsächlich schon vorbei? Und was lässt sich daraus lernen für den großen Umbau des deutschen Energiesystems?
Unsere Themen
Russland-Sanktionen: Der ökonomische Druck auf Putins Regime nimmt von Monat zu Monat zu. Wie lange hält der Kreml durch?
Konjunktur: Selten waren die Prognosen für ein Jahr unsicherer. Der Ökonom Kenneth Rogoff und der Historiker Adam Tooze wagen einen Ausblick
ASML: Der niederländische Hersteller von Chipmaschinen steckt plötzlich inmitten des Konflikts zwischen China und den USA
Deutsche Telekom: Der Ausbau des Glasfasernetzes offenbart die Absurditäten beim Wettbewerb in der Telekommunikation
Maserati: Haben röhrende Sportwagen in Zeiten leise surrender Elektroautos noch eine Zukunft?
Innovations-Champions: Auf 28 Seiten zum Herausnehmen: Capital präsentiert die innovativsten Unternehmen Deutschlands
Whistleblower-Serie: John Siegfried Mehnert deckte in den 80er-Jahren die Korruption im Gewerkschaftskonzern Neue Heimat auf. Es war einer der größten Wirtschaftsskandale der Nachkriegszeit
Allianz: Der Versicherungskonzern will Klimaaktivisten und Künstler in einer Stiftung zusammenbringen. Deren Chefin Esra Küçük erklärt, warum
Immobilienmarkt: Wie Inflation und steigende Zinsen in einem Baugebiet in Schleswig-Holstein den Traum vom Eigenheim zerplatzen lassen
Fonds-Kompass: Capital ermittelt zum 21. Mal die besten Fondsgesellschaften. Krieg und Inflation haben das Feld der Anbieter durcheinandergewirbelt
US-Aktien: Goldman-Sachs-Stratege David Kostin über die ernüchternden Aussichten für die US-Märkte
Krankenversicherung: Mit windigen Tricks versuchen Berater, Kunden der privaten Krankenversicherung in neue Tarife zu schleusen. Für die bedeutet das oft höhere Kosten
Lebende Legenden: Eine neue Serie über die Strategien berühmter Investmentprofis: Wie Ray Dalio seinen Hedgefonds Bridgewater zum größten der Welt gemacht hat
Steuern: Ein kaum bekannter Kreis von Experten lenkt seit Langem die Steuerpolitik in Deutschland. Capital stellt die wichtigsten von ihnen vor
London: Das ehemalige Battersea-Kraftwerk in London wurde auf spektakuläre Weise wiederbelebt: mit Hotels, Boutiquen und befahrbaren Schornsteinen
Meine erste Million: Der Unternehmensberater Jochen Kienbaum über eine lukrative Geschäftsidee – und die Freude an moderner Kunst