Anzeige
Anzeige

Themenvorschau Capital 04/23: KI - plötzlich sehen wir ganz schön alt aus

Die neue Capital ist am 16. März erschienen
Die neue Capital ist am 16. März erschienen
Heute ist Capital-Tag, die neue Ausgabe ist im Handel. Unser Titel-Thema: KI-Anwendungen wie ChatGPT verändern unser Leben und unsere Arbeit. Doch im Rennen um die Technik der Zukunft droht Europa wieder einmal zurückzufallen

Unser Titelthema: Künstliche Intelligenz

Das Hightechwettrennen um die Vorherrschaft bei der künstlichen Intelligenz hat begonnen. Im Silicon Valley ist es bereits in vollem Gange, und auch deutsche Firmen mischen kräftig mit. Die KI hat das Zeug zu einer echten industriellen Revolution. Sie wird unser Leben, Arbeiten und Wirtschaften neu prägen. Ein Blick hinter die Kulissen

Top-Themen

Konjunktur: Viele Unternehmen präsentieren exzellente Geschäftszahlen und märchenhafte Gewinne. Ist die Krise jetzt aufgehoben – oder nur aufgeschoben?

Interview RWE: Kurzfristig ist genug Strom für alle da. Aber für den Ausbau von Wind und Strom tut sich nach wie vor zu wenig, sagt RWE-Chef Markus Krebber und erklärt, was sich ändern muss

Russische Unternehmen: Russische Firmen in Deutschland versuchen, die internationalen Sanktionen zu unterwandern – die Geheimdienste sind alarmiert

Wagner-Truppe: Die Söldner-Truppe des russischen Oligarchen Jewgeni Prigoschin verbreitet weltweit Angst. Ein Einblick in ihre finsteren Geschäfte

Zukunft des Fliegens: Die Fliegerei ist ein großer Luftverschmutzer – und auf langen Strecken oft ohne Alternative. Jetzt soll das Fliegen sauber werden, mit grünem Kerosin. Eine neue Industrie entsteht

Airbnb: Airbnb stand für die Zukunft des Reisens – heute gehen Steuerfahnder massiv gegen Vermieter vor

Whistleblower: Karsten vom Bruch warnte beim Autozulieferer Bosch davor, die Abgasreinigung bei Dieselmotoren sei ein Etikettenschwindel. Er zahlte einen hohen Preis

Ein neuer Dax: Viele Großkonzerne wandern aus dem Dax ab, andere tauchen gar nicht auf. Capital hat ein Experiment gewagt und eine ganz neue Rechnung aufgemacht

Fondsmanagement: Wie arbeitet ein Fondsmanager? Wir haben – ein Mal! – die Seite gewechselt

Ethisch anlegen: Nachhaltige Geldanlage kann ganz schön anstrengend sein

Lebende Legenden: Peter Thiel liebt die Extreme. Er begann als legendärer Techinvestor

Mode und Sonne: Mit nachhaltiger Mode und Accessoires kann man in diesem Jahr vieles richtig machen, findet Siems Luckwaldt. Seine schönsten Stücke

Meine erste Million: Der Mittelstandsberater Matthias Aumann über die Kraft der kleineren Firmen und die Frage, was glücklich macht

Die neue Capital ist am 16. März erschienen. Interesse an Capital? Hier geht es zum Abo-Shop, wo Sie die Print-Ausgabe bestellen können. Unsere Digital-Ausgabe gibt es in Apples App Store, bei GooglePlay – und in unserem neuen Premium-Abo Capital+ unter dem Menüpunkt „Digitales Magazin“

Mehr zum Thema

Neueste Artikel

VG-Wort Pixel