Anzeige
Anzeige

Themenvorschau Capital 12/22: Das Comeback der USA

Die neue Capital ist am 17. November erschienen
Die neue Capital ist am 17. November erschienen
© Rachael Wright / Gallery Stock (Montage: Jochen Starz)
Heute ist Capital-Tag, die neue Ausgabe ist im Handel. Unser Titel-Thema: Die USA sind einer der Gewinner der Energiekrise. Sie sind autarker, robuster – und immer mehr Unternehmen entdecken das Land neu

Titelthema

Die Vereinigten Staaten sind dabei, zum großen Gewinner der krisengeplagten 20er-Jahre zu werden. Sie verfügen über Strom, Öl und Gas im Überfluss, was die Energiepreise niedrig hält. Und sie füttern die heimische Wirtschaft mit massiven Subventionen. Ein Alarmsignal für Deutschland: Die eigenen Unternehmen verabschieden sich auf die andere Seite des Atlantiks

Unsere weiteren Themen

China-Interview: Jörg Wuttke, Chef der Europäischen Handelskammer in Peking, über die zunehmend schwierigen Beziehungen zu China

Mercedes: Warum der Autobauer unter seinem Chef Ola Källenius jetzt eine reine Luxusstrategie verfolgt

Russlands Angriff: Lwiw und Nischni Nowgorod: wie zwei Städte in der Ukraine und Russland auf den Krieg des Kremls reagieren

Ukraine: Wie Behörden und Wirtschaft des Landes sich in größter Bedrängnis über Wasser halten

Mainzer Geldregen: Der Erfolg des Impfstoffherstellers Biontech beschert der Stadt auf Jahre Steuereinnahmen in Rekordhöhe. Was macht man mit so viel Geld?

Kaufhof: Der Warenhauskonzern kämpft wieder einmal um seine Existenz. Diesmal könnte es wirklich eng werden

Top 40 unter 40
Interview: Die Ökonomin Isabella Weber, 34 Jahre alt, brachte die Idee eines Gaspreisdeckels auf und wurde dafür heftig attackiert. Im Interview spricht sie über frühe Demütigungen und ebenso frühen Ruhm
Junge Elite: 160 aufstrebende Führungskräfte und ihr Umgang mit einer Zeit zwischen Pandemie und Kriegssorgen

Invest in the USA: Die USA kommen zurück – mit zig Milliarden für marode Infrastruktur und Industrie. Das wirbelt die Geldanlage durcheinander. Capital erklärt, wie sich Anleger aufstellen

Erbschaftsteuer: Wer Immobilien vererben oder verschenken will, sollte einige neue Regeln kennen. Sie gelten ab dem Jahreswechsel

Nachhaltige Robos: Capital hat erneut die ESG-Anbieter der digitalen Geldanlage getestet

Solactive: Ein kleines Fintech aus Deutschland macht den großen Indexanbietern Konkurrenz. Eine seltene Erfolgsgeschichte aus der deutschen Finanzszene

Weihnachtsspezial: Morgen, Kinder, wird’s das geben: Produkte-Scout Siems Luckwaldt nimmt Ihnen die Suche nach Geschenken ab

Interview: Julien Tornare ist CEO der traditionsreichen Luxusuhrenmanufaktur Zenith. Für deren Zukunft hat er einiges vor

Die neue Capital erscheint am 17. November erschienen. Interesse an Capital? Hier geht es zum Abo-Shop, wo Sie die Print-Ausgabe bestellen können. Unsere Digital-Ausgabe gibt es in Apples App Store, bei GooglePlay – und in unserem neuen Premium-Abo Capital+ unter dem Menüpunkt „Digitales Magazin“

Mehr zum Thema

Neueste Artikel

VG-Wort Pixel