VG-Wort Pixel

Themenvorschau Capital 02/23: Die große Abrechnung

Die neue Capital ist am 19. Januar erschienen
Die neue Capital ist am 19. Januar erschienen
© Tom Chance/picture alliance
Heute ist Capital-Tag, die neue Ausgabe ist im Handel. Unser Titel-Thema: Die Finanzen von Notenbanken und Staaten verändern sich dramatisch. Steigende Zinsen führen zu Verlusten, die Spielräume für Regierungen werden enger

Titel-Thema: Die große Abrechnung

Die Dekade niedriger Zinsen ist vorbei, und mit ihr die Zeit, in der Notenbanken große Gewinne einfahren konnten. Im Gegenteil: Die Rückkehr der Zinsen beschert den Zentralbanken in den kommenden Jahren horrende Verluste und engt die finanziellen Spielräume von Regierungen dramatisch ein. Nach zehn Jahren ohne Grenzen steht die Welt des Geldes Kopf

Unsere Themen

China: Die abrupte Coronawende der Regierung in Peking erschüttert das Land und die Weltwirtschaft. Wie schlimm wird es?

Elite-Panel: Wie steckt das Land den Energiepreisschock und die Konfrontation mit Russland weg? Die neueste Umfrage unter Deutschlands Entscheidern

Siemens Energy: Der Gasturbinenhersteller trennt sich von seinem Russland-Geschäft. Das Ende ist so unrühmlich wie der Beginn

Flaschenpost: Viele Lieferdienste kämpfen in der Krise ums Überleben. Ein Start-up aber behauptet sich – ausgerechnet an der Seite eines etablierten Konzerns

Wefox: Julian Teicke wollte mit seinem Unternehmen die alte Versicherungswelt umkrempeln. Dabei bedient er sich jedoch altbekannter Methoden

Autos aus Vietnam: Pham Nhat Vuong machte Karriere als Nudelmagnat, wurde Immobilienmogul und Vietnams erster Milliardär. Jetzt baut er Autos und will den Weltmarkt erobern. Kann das gutgehen?

Autoindustrie: Kaum hat er begonnen, ist der Boom wieder vorbei: 2023 wird ein schwieriges Jahr für E-Autos und die ganze Branche

Mittelstand Spezial: Frosch ist der Pionier für nachhaltige Putzmittel, dem große Konzerne nacheifern. Doch das Original hält den Vorsprung

Erste Folge der neuen Serie: Whistleblower
Die Facebook-Managerin Frances Haugen attackiert die Supermacht im Netz. Ihre Vorwürfe sind gravierend, ihr Angriff perfekt inszeniert. Wird sie mehr Transparenz und Kontrolle durchsetzen?

Versicherungen: Jahrelang klagten Versicherer über Strafzinsen. Jetzt sind die Zinsen zurück, doch Kunden von Lebens- und Rentenversicherern profitieren kaum

Nachhaltige Fonds: Die Greenwashing-Diskussion hat dem Markt für nachhaltige Geldanlagen zugesetzt, das Misstrauen gegenüber „grünen“ Produkten ist gewachsen. Eine exklusive Studie spürt nachhaltige Fonds auf, die diesen Namen auch verdienen

Patek Philippe: Die Manufaktur-Uhren des noblen Schweizer Herstellers sind Ikonen. Doch was macht eine Marke zum Mythos?

Die neue Capital erscheint am 19. Januar. Interesse an Capital? Hier geht es zum Abo-Shop, wo Sie die Print-Ausgabe bestellen können. Unsere Digital-Ausgabe gibt es in Apples App Store, bei GooglePlay – und in unserem neuen Premium-Abo Capital+ unter dem Menüpunkt „Digitales Magazin“

Mehr zum Thema

Neueste Artikel