Titel: Das Beste für Ihr Geld
2022 war ein Jahr der Krisen, des Schocks und ein Jahr des Wartens auf die angekündigte Rezession. Das neue Jahr bietet allerdings unverhofft viele Chancen für Anleger – obwohl Vorsicht weiter angebracht ist. Capital-Experten zeigen, wo die Gelegenheiten liegen, und sie erklären, wo Investoren auf der Hut sein sollten
Marktausblick: Sieben Thesen, wie sich das neue Jahr entwickeln wird – von der Inflation über Aktien bis zu Kryptowährungen
Aktien für 2023: Trotz aller Schwankungen, es gibt langfristig vielversprechende Titel. Wir stellen zehn vor
Immobilien: Der Markt für Häuser und Wohnungen spaltet sich, Käufer und Anleger sollten sehr genau hinschauen
Investieren in Anleihen: Nach der Zinswende lohnen sich die Couponpapiere plötzlich wieder. Capital sagt, welche aussichtsreich sind
Konsensprognosen: Was die Profis an den Finanzmärkten für 2023 erwarten
Wetten mit Wagemut: Zehn Ideen für Rendite, allerdings mit einem gewissen Risiko
Interview: Die Chefinvestorin von Legal & General, Sonja Laud, erklärt, warum sie vorsichtig bleibt
Rückblick: Wir lassen uns messen: So haben unsere Prognosen für 2022 abgeschnitten
Weitere Themen
Zukunft Globalisierung: 30 Jahre lang zählte Deutschland zu den Gewinnern der weltweiten Vernetzung. Nun sortiert sich die Welt neu – und die Deutschen könnten dieses Mal die großen Verlierer sein
Wie viel Hoffnung bleibt: Man muss mit allem rechnen am Ende dieses Krisenjahrs – aber auch damit, dass es gut ausgeht. Die Aussichten dafür sind gar nicht so schlecht
Wintershall: Wie die BASF-Tochter sich bei ihrer Russland-Connection gnadenlos aufs Kreuz legen ließ. Ein Wirtschaftskrimi, der noch eine Fortsetzung verspricht
Russland: Als die Frachtfirma Kühne + Nagel nach dem Überfall auf die Ukraine ihr Russlandgeschäft aufgab, übernahm ein deutscher Manager, der dablieb. Was treibt Perry Neumann an?
Twitter: Elon Musk ist bei der Übernahme des Kurznachrichtendienstes von vielen falschen Voraussetzungen ausgegangen
Nach dem Krypto-Crash: Sam Bankman-Fried war für viele eine Lichtgestalt im eher zwielichtigen Kryptokosmos. Die Pleite seiner Börse FTX bringt eine ganze Welt ins Wanken
Das Prinzip Comeback: Disney reaktiviert den alten Chef Bob Iger. Warum Comebacks viele Erwartungen wecken – und sie oft nicht erfüllen
Wurst ohne Fleisch: Der Traditionshersteller Rügenwalder Mühle war einst Pionier bei Fleischalternativen. Jetzt boomt der Markt und die Familienfirma arbeitet an der nächsten Revolution
Watch Award: Zum fünften Mal zeichnen wir die besten Uhren des Jahres aus – mit einer brandneuen edlen Trophäe