Titelthema: Ende des Kapitalismus
Schon vor Corona gab es Kritik und Zweifel am Kapitalismus. Die Pandemie markiert jedoch den Beginn einer neuen Ära – des Staatskapitalismus. Mit riesigen Hilfsprogrammen, die über Schulden finanziert werden, verändern Staaten und Notenbanken die Regeln der Marktwirtschaft für sehr lange Zeit
Unsere Themen
Neue Geldtheorie: Die US-Ökonomin Stephanie Kelton ist eine Ikone der Linken. Im Interview erklärt sie, warum Staaten mit eigenen Währungen unbegrenzt Geld ausgeben können
Kurzarbeit: Noch nie gab es in Deutschland so viele Kurzarbeiter wie in der Corona-Krise. Das hilft Unternehmen, schafft aber neue Probleme
Das Tesla-Experiment: Der US-Autobauer Tesla baut in Brandenburg in Windeseile eine riesige Fabrik. Ein Härtetest für Deutschland – und für das Unternehmen
Biden und das Business: Der künftige US-Präsident Joe Biden hat ehrgeizige und teure Pläne für die amerikanische Wirtschaft. Was kann er bewirken?
Pharmaforschung: Merck-Chef Stefan Oschmann hat einen tiefen Einblick in den globalen Kampf gegen Covid-19. Im Interview erklärt er, was ihn optimistisch macht
Unternehmen Charité: Seit Corona steht Deutschlands berühmtestes Krankenhaus im Auge des Orkans. In der Krise will es zur weltweit führenden Einrichtung aufsteigen
Top 40 unter 40: Deutschlands junge Führungsspitzen müssen sich auch im Ausnahmezustand beweisen. Das sind die 160 Talente, denen Capital das zutraut
Aktien zum Verkaufen: Zeit für den Abschied: Diese 15 Titel liegen in vielen Depots, haben aber ihren Zenit überschritten
Interview: Vermögensverwalter Jens Ehrhardt erklärt, warum Konjunkturprogramme alternativlos sind und Wachstum nur noch über Schulden entsteht
Krankes System: Die Beiträge für die private Krankenversicherung steigen kräftig, gerade für Ältere. Dagegen können Versicherte vorgehen – auch vor Gericht
Energieaktien: Nach verlustreichen Jahren haben sich RWE und Eon komplett neu aufgestellt. Kommen die goldenen Zeiten zurück?
Grüne Welle: Die nachhaltige Geldanlage boomt. Doch welche Finanzprodukte verdienen das Etikett wirklich? Capital hat fast 50 Fonds und Robo-Advisor getestet
Watch Award: Eine hochkarätige Jury aus 20 Experten hat die besten Uhren des Jahres ausgewählt. Capital präsentiert die Gewinner in elf Kategorien
Interesse an Capital ? Hier geht es zum Abo-Shop , wo Sie die Print-Ausgabe bestellen können. Unsere Digital-Ausgabe gibt es bei iTunes und GooglePlay