Openstreetmap ist das wohl größte Gemeinschaftswerk im Internet. Freiwillige Entwickler befürchten, dass es von großen kommerziellen Nutzern wie Apple, Facebook, Amazon und anderen gekapert wird
Jahrelang setzte die Commerzbank in allen Sparten auf Expansion. Jetzt lautet die Devise in Frankfurt Gesundschrumpfen. Doch Erfolg garantiert auch die Wende nicht
Nachhaltige Banken sind mehr als Ökostrombezieher und Mülltrenner. Die Tomorrow Bank will mit der Eröffnung eines Kontos mehr für ihre Kunden und die Zukunft erreichen
Langsam wird das Ausmaß der Corona-Folgen für die deutsche Reisewirtschaft offiziell. Erste Jahresbilanzen zeigen, wie verheerend sich die Pandemie im Tourismus ausgewirkt hat. Einige Bereiche schnitten aber besser ab als andere
Chinas beliebtester Schnaps gehört als Fallstudie in jedes westliche Marketing-Seminar: Der Moutai ist ein Musterbeispiel für gezielte Verknappung
Der Logistikkonzern Kühne + Nagel setzt auf Transparenz für seine Kunden. Auf einer interaktiven Weltkarte können sie sich über die Position der Schiffe und die voraussichtliche Ankunftszeit ihrer Ware informieren. Und das ist nur eine von vielen Innovationen
„Forbes“ hat die führenden Venture-Capital-Investoren in Europa gekürt. Nur eine Frau ist in den Top 10 vertreten. Auch ein Deutscher hat es auf die Liste der Top-Tech-Investoren geschafft.
Australien liefert sich eine beispiellose Schlacht mit Facebook. Ist das die Lösung für den Kampf gegen die Macht der Techkonzerne?
Für viele Reise-Start-ups ist die Coronapandemie zur Existenzfrage geworden. Der Lockdown in der Tourismus-Branche trifft auch hochgehandelte Firmen. Einige haben es dagegen trotz Krise geschafft, einen Gewinn zu erwirtschaften
Zwar haben Australien und Facebook ihren Streit mit einem Kompromiss vorläufig beigelegt. Doch das soziale Netzwerk und andere Internetkonzerne stehen nicht nur Down Under unter Druck
Die Altkleider-Container sind überfüllt und das nicht erst seit durch die Lockdowns so viel ausgemistet wird. Es gibt einfach nicht genug Abnehmer für die getragenen Kleidungsstücke. Ein schwedisches Start-up haucht den alten Fetzen neues Leben ein
Die Dieselaffäre ist nicht ausgestanden: Nun mehren sich Betrugsvorwürfe gegen das nächste Motorenmodell von VW. Der Konzern wehrt sich vehement – und schiebt alles auf die Profitgier spezialisierter Anwaltskanzleien
Tools & Rechner
Ihre persönlichen Finanzen
Mit unseren Rechnern und Vergleichen finden Sie die besten Konditionen
Nichts mehr verpassen und immer auf dem neuesten Stand sein.
2048
Spielen Sie mit Capital
Schieben Sie gleiche Zahlen aufeinander und addieren Sie, bis Sie 2048 erreichen.
Benutzen Sie die Pfeiltasten der Tastatur