Beste First Class 2025
Was bei der einen Airline teuer als First Class verkauft wird, reicht bei der Konkurrenz vielleicht gerade einmal für die Business Class. Skytrax, eine Rating-Organisation für die Luftfahrtindustrie, will mit ihren World Airline Awards eine Orientierungshilfe bieten. Im Ranking der besten First Class 2025 kam British Airway auf den zehnten Rang. Die traditionsreiche Fluggesellschaft konnte zwar in den Unterkategorien weder mit ihren Sitzen noch mit dem Komfort an Bord (Amenities) punkten. Dafür überzeugte die Tester das kulinarische Angebot in der Lounge in London-Heathrow (Platz acht) und die Verpflegung an Bord (Platz zehn).
Qatar Airways bietet laut Skytrax aktuell die neuntbeste First Class weltweit. Die Fluggesellschaft überzeugte insbesondere am Drehkreuz Doha mit ihrer Lounge und der dortigen Verpflegung (jeweils Platz fünf). Der Komfort an Bord wurde von den Testern mit Platz sechs bewertet, die Sitze mit Rang zehn.
Vier europäische Fluggesellschaften schafften es in die Top 20 des First Class Rankings, alle lagen in den Top 10. Swiss International Air Lines glänzte insbesondere mit der Lounge in Zürich (Platz zwei) und dem kulinarischen Angebot am Boden (Platz drei). Für die Verpflegung an Bord sowie die Qualität der Sitze gab es jeweils nur noch Platz acht.
Mit insgesamt vier der besten First Class Airlines 2025 führten Ost- und Südostasien im Ranking von Skytrax. Japan Airlines belegte Rang sieben. Auf demselben Platz sahen die Experten die Sitze der Airline. Für die Amenities gab es Rang acht, für die Lounge in Tokio-Haneda reichte es nur für den zehnten Platz. Damit musste sich Japan Airlines einer nationalen Konkurrentin beugen.
All Nippon Airways konnte sich in gleich vier der Kategorien der besten First Class 2025 platzieren. Am besten schnitten in dem Ranking die Sitze der japanischen Airline ab (Platz sechs). Es folgten das Essen an Bord (7), die Lounge in Haneda (8) sowie die Amenities (9).
Die weltweit beste Lounge für Reisende der First Class bietet laut Skytrax aktuell Lufthansa in Frankfurt am Main. Das kulinarische Angebot dort wurde mit dem zweiten Platz belohnt, ein Rang besser als das Catering an Bord. Jeweils Platz vier gab es für die Sitze und das Komfortangebot während des Fluges. Die Lufthansa musste sich in Europa allerdings einer Konkurrentin beugen.
Die First Class von Cathay Pacific Airways ist laut dem Ranking weltweit die Nummer vier. Diese Platzierung überrascht ein wenig angesichts der Einzelwertungen. So schaffte Cathay dort das beste Ergebnis mit Platz fünf für das Catering an Bord. Jeweils mit Platz sieben wurden die Lounge in Hongkong und die dortige Verpflegung beurteilt.
Europas beste First Class gibt es laut Skytrax bei Air France. Nummer eins war die Fluggesellschaft demnach bei den Amenities und dem kulinarischen Angebot am Flughafen Paris Charles de Gaulle. Die hiesige Lounge kam im Ranking auf Platz drei, ebenso wie die Sitze an Bord. Das Essen in der First Class ist laut den Testern nur bei einer anderen Airline besser.
Die beste First Class außerhalb Südostasiens bietet dem Ranking zufolge Emirates – nicht zuletzt dank des Status der Airline als Prestige-Aushängeschild der föderalen absolutistischen Monarchie. Skytrax vergab bei Emirates die beste Platzierung für die Sitze der First Class (Rang 2), gefolgt von den Amenities (3), dem Essen an Bord (4), der Lounge in Doha (6) und der dortigen Verpflegung (9).
Wer die beste First Class Suite mit dem besten Catering genießen will, muss laut Skytrax den Flug bei Singapore Airlines buchen. Die Amenities wurden mit dem zweiten Rang bewertet, die Lounge am Heimatflughafen und das dortige Catering mit Platz vier.