Die Auszeichnung ist nicht unumstritten: Immer wieder wird der britischen Unternehmensberatung Skytrax mangelnde Transparenz vorgeworfen, etwa weil unklar bleibt, wie genau die Kundenbewertungen zustande kommen oder wie unabhängig der Auswahlprozess wirklich ist. Auch die enge Verflechtung mit zahlenden Airline-Kunden sorgt regelmäßig für Kritik. Dennoch schaut die Branche genau hin, wenn die World Airline Awards vergeben werden. Denn schlecht abschneiden, möchte auch niemand.
Am Rande der derzeit laufenden Branchenleitmesse Paris Air Show hat Skytrax nun die Ergebnisse für das Jahr 2025 vorgestellt. Insgesamt 20 Fluggesellschaften wurden ausgezeichnet. Die World Airline Awards basieren auf einer weltweiten Umfrage unter Millionen Passagieren. Laut Skytrax wurden für die aktuelle Ausgabe Menschen aus mehr als 100 Ländern befragt – zwischen September 2024 und Mai 2025. Die Umfrage erfolgt online, die Teilnahme ist freiwillig. Bewertet werden sämtliche Aspekte eines Fluges, vom Check-in über das Personal bis zum Komfort an Bord.
Das sind die besten Airlines:
Die 20 besten Fluggesellschaften
Den letzten Platz hat die größte spanische Fluggesellschaft Iberia Líneas Aéreas de España S.A. Operadora, besser bekannt als Iberia, belegt. Die Fluggesellschaft ist Teil der Oneworld Alliance. Gründungsmitglieder waren unter anderem American Airlines und British Airways.
Die Fluggesellschaft Air Canada bekam Anfang Mai 2025 die Zölle von US-Präsident Donald Trump zu spüren. Denn die größte kanadische Airline meldete einen höheren Verlust für das erste Quartal. Das ist auf eine geringere Passagiernachfrage im US-Markt zurückzuführen, bedingt durch die aktuellen Spannungen. Dem guten Ruf der Fluglinie schadet dies aber nicht.
Starlux Airlines ist eine junge, aufstrebende Fluggesellschaft aus Taiwan. Die im Jahr 2016 gegründete Fluggesellschaft erweitert ihr Streckennetz vor allem nach Nordamerika. Mit Komfort will die Airline bei den Passagieren punkten.
Saudia ist die nationale Fluggesellschaft Saudi-Arabiens und gehört zu den größten Airlines im Nahen Osten. Mit einem umfangreichen Streckennetz verbindet Saudia den Mittleren Osten mit Asien, Europa, Afrika und Nordamerika. Die Airline erhielt den Preis für den besten Personalservice einer Fluggesellschaft aus dem Nahen Osten.
Die Fluggesellschaft Virgin Atlantic Airways gehört zum Teil dem britischen Milliardär Richard Branson. Insgesamt landet die Airline nur auf Platz 16, doch in der Kategorie „Beste Premium-Economy-Class-Fluggesellschaften der Welt 2025" schaffte sie es auf den ersten Platz.
Die einzige deutsche Fluggesellschaft, die es in die Top 20 schaffte, ist Lufthansa. Neben dem Platz 15 im Ranking der besten Airlines weltweit, wurde sie als die familienfreundlichste Fluggesellschaft der Welt ausgezeichnet. Das umfasst Merkmale wie spezielle Regeln bei Platzreservierungen für Familien, bevorzugtes Boarding, Kindermahlzeiten und Spielzeug.
British Airways belegt Platz 13 von 20 in dem Ranking der besten Airlines der Welt. Daneben zählt die Fluggesellschaft aus Großbritannien 2025 zu den familienfreundlichsten Airlines der Welt. Zuletzt hat das Unternehmen sein Angebot an komfortableren Premium-Sitzplätzen in den Maschinen erhöht.
Swiss International Air Lines, kurz Swiss, ist die nationale Fluggesellschaft der Schweiz. Ihr Hauptquartier und Drehkreuz ist der Flughafen Zürich-Kloten. Sie ist Teil der Lufthansa Group und Mitglied der Luftfahrtallianz Star Alliance.
Japan Airlines erreicht im internationalen Ranking den neunten Platz. Besonders hervorzuheben sind die Auszeichnungen für das Kabinenpersonal (Platz 7) sowie für Flughafendienstleistungen und die Premium Economy Class, in beiden Kategorien belegt die Airline den zweiten Rang.
Air France wurde bereits mehrfach als beste Fluggesellschaft Westeuropas und für den weltweit besten First-Class-Komfort ausgezeichnet. Die konzerneigene Paris CDG Terminal 2 Lounge erhielt die Auszeichnung für das weltweit beste First-Class-Lounge-Dining. Besonders hervorzuheben ist die First-Class-Kabine „La Première“, die mit privaten Suiten ausgestattet ist. Diese erstrecken sich über fünf Fenster.
Die südkoreanische Airline Korean Air wurde für ihre herausragende Servicequalität in allen Kabinenklassen ausgezeichnet. Besonders hervorzuheben ist das Kabinenpersonal von Korean Air, das in der Kategorie „Bestes Kabinenpersonal der Welt 2025“ den 10. Platz belegte.
Emirates zeichnet sich dem Ranking nach durch außergewöhnlichen Service und Komfort aus. Die Fluggesellschaft wurde in mehreren Kategorien ausgezeichnet: Platz drei bei den „Familienfreundlichsten Fluggesellschaften der Welt 2025“, Platz zwei bei den „Besten Inflight-Entertainment-Systemen der Welt 2025“, Platz zwei bei den „Besten First-Class-Fluggesellschaften der Welt 2025“ und Platz drei bei den „Besten Premium-Economy-Class-Fluggesellschaften der Welt 2025“.
Die Fluggesellschaft wurde in mehreren Kategorien ausgezeichnet, unter anderem: Platz drei für das beste Kabinenpersonal der Welt, Platz drei bei den saubersten Fluggesellschaften weltweit und Platz eins für das beste Unterhaltungssystem an Bord.
Qatar Airways sichert sich 2025 den ersten Platz im Ranking der besten Fluggesellschaften der Welt – bereits zum neunten Mal in der Geschichte der Awards. Besonders überzeugte die Airline bei der Business Class, die als beste der Welt bewertet wurde. Zudem wurde die Al Mourjan Garden Lounge in Doha als beste Business-Class-Lounge weltweit ausgezeichnet.