VG-Wort Pixel

Podcast Wie eine Hochstaplerin ein Millionen-Imperium aufbaute

Sylvia Browne – Wahrsagerin oder Lügnerin?
Sylvia Browne – Wahrsagerin oder Lügnerin?
© John Harding | The LIFE Images Collection / Getty Images |Getty Images
Was ist spannender als ein Krimi? Wahre Verbrechen! Millionen Anhänger, TV-Star und Sonderberaterin des FBI – die Wahrheit über das Millionen-Imperium von Sylvia Browne

Der US-amerikanischen Erfolgspodcast „Schmutzige Geschäfte – Wirtschaftsverbrecher, die über Leichen gehen“ ist zurück. BesserPodcasts und Capital präsentieren eine neue Staffel True Crime: Reale Kriminalfälle, echtes Beweismaterial und die skrupellosesten Wirtschaftsbetrüger unserer Zeit.

Wirtschaftsprognosen, medizinische Ratschläge und ungeklärte Kriminalfälle: Sylvia Celeste Browne hat angeblich auf alles eine Antwort. Mitte der 90er-Jahre wird die Amerikanerin mit ihren übernatürlichen Fähigkeiten zur Berühmtheit. Sie behauptet ein Medium zu sein, das die Zukunft voraussagen kann. Doch Browne hat vor Allem ein Talent: Sie weiß wie man das Vertrauen Anderer zu Geld macht. Sie schreibt mehrere Bestseller, ist Dauergast im amerikanischen Radio und tritt regelmäßig in den beliebtesten Talkshows des Landes auf.

Nach und nach spezialisiert sich Browne auf Entführungen und Vermisstenanzeigen, darunter auch der mysteriöse Fall von Shawn Horbeck. Die Kosten für ein 30-minütiges Telefongespräch mit ihr belaufen sich auf 750 Dollar. Und nicht nur ihre treuen Anhänger, sondern sogar die Polizei nimmt sie ernst: Nach dem Bombenanschlag auf das World Trade Center im Jahr 1993 wendet sich das FBI an sie, um die Attentäter aufzuspüren. Nach Aussagen ihrer Agentin, verdient Sylvia Celeste Browne bis in die späten 2000er-Jahre hinein mehr als 3 Mio. Dollar pro Jahr.

Doch was steckt wirklich hinter den absurden Behauptungen der Amerikanerin? Der Podcast „Schmutzige Geschäfte - Wirtschaftsverbrecher, die über Leichen gehen“ blickt statt in die Zukunft erneut in Vergangenheit, um den skurrilen Fall zu untersuchen.

Hier können Sie direkt reinhören:

Mehr zum Thema

Neueste Artikel