Wenn sich auf einen Schlag Tausende von Kreuzfahrttouristen in mittelalterliche Hafenstädte ergießen, dann ist der Schrecken des Übertourismus unübersehbar.
Kreuzfahrturlauber sind auch deswegen so unbeliebt, weil sie vor Ort kaum Geld ausgeben. Deshalb lohnt sich angesichts der von Jahr zu Jahr steigenden Zahl internationaler Touristen die Frage: In welchem Land lassen die Besucher besonders viel Geld?
Die Tourismusorganisation der Vereinten Nationen (UNWTO) hat dies in ihrem Jahresbericht „International Tourism Highlights 2019“ aufgeschlüsselt.
Dies sind die Top-Verdiener im weltweiten Tourismus:
Diese Länder verdienen am meisten am Tourismus

#2 China
Der zweite Platz der Rangliste ist fest in chinesischer Hand. Credit Suisse schätzte die Zahl der Millionäre in der Volksrepublik zur Mitte 2019 auf 4.447.000. Das waren 159.000 mehr als zwölf Monate zuvor. Allerdings kam „nur“ jeder zehnte Millionär weltweit aus China. Das unterstreicht die Dominanz des Spitzenreiters.

#9 Japan
Japan kam mit 41 Milliarden US-Dollar knapp vor China auf Platz neun. Auch diesem asiatischen Land gelang im Vergleich zu 2017 ein eindrucksvolles Wachstum. Japan steigerte die Einnahmen durch internationale Touristen um 19 Prozent.

#8 Deutschland
Im direkten Vergleich fiel da Deutschlands Bilanz bescheidener aus. Die Einnahmen durch ausländische Urlauber und Geschäftsreisende stiegen laut UNWTO um drei Prozent auf 43 Milliarden US-Dollar.

#7 Australien
Australien belegt mit 45 Milliarden US-Dollar (plus elf Prozent) den siebten Platz.

#6 Italien
Die italienische Wirtschaft wurde 2018 mit 49 Milliarden US-Dollar (plus sieben Prozent) von internationalen Touristen angekurbelt.

#5 Vereinigtes Königreich
Das Vereinigte Königreich belegte bei der Zahl der Touristenankünfte 2018 weltweit nur Platz zehn. Bei den Ausgaben der Besucher aber rangierte das Land mit 52 Milliarden US-Dollar (plus zwei Prozent) auf Rang fünf.

#4 Thailand
Thailand gilt zwar immer noch als günstiges Reiseland für Rucksacktouristen. Aber ausländische Besucher lassen mittlerweile viel Geld im Land. 63 Milliarden US-Dollar (plus fünf Prozent) bedeuteten Rang vier und die Spitzenposition in Asien.

#3 Frankreich
Kein Land wurde 2018 häufiger von ausländischen Gästen besucht als Frankreich. Bei den Ausgaben aber musste sich unser Nachbar mit dem dritten Platz (67 Milliarden US-Dollar, plus sechs Prozent) begnügen.

#2 Spanien
In Spanien lassen es sich Touristen gern gut gehen. Das Land kam sowohl bei der Zahl der Touristenankünfte als auch bei deren Ausgaben (74 Milliarden US-Dollar, plus vier Prozent) weltweit auf Platz zwei. Die Tourismusbranche ist laut dem Weltwirtschaftsforum für rund fünf Prozent von Spaniens Bruttoinlandsprodukt verantwortlich. Bei den Einnahmen ist der Zweitplatzierte aber Welten vom Spitzenreiter entfernt.

#1 USA
Die USA belegten laut UNWTO bei den Touristenankünften 2018 nur Platz drei hinter Frankreich und Spanien. Aber nirgendwo gaben ausländische Besucher auch nur annähernd so viel Geld aus wie in den Vereinigten Staaten. 214 Milliarden US-Dollar (plus zwei Prozent) waren fast dreimal so viel wie beim Zweitplatzierten Spanien.