Bilderstrecke Das sind die erholsamsten Städte der Welt

Singapur gehört zu den grünsten Städten der Welt.
Singapur gehört zu den grünsten Städten der Welt.
© Unsplash
Grüne Städte zeugen von Lebensqualität und hohem Lebensstandard im urbanen Raum. Dies sind einige der grünsten Städte der Welt

Der Wohlstand einer Stadt lässt sich häufig schon beim Anflug aus der Luft erkennen. Ob historisch gewachsen oder am Reißbrett geplant: Viel Grün lässt darauf schließen, dass bei der Entwicklung einer Metropole an deren Einwohner gedacht wurde. Wo Straßenbäume oder Parkanlagen Neubauten weichen müssen, ist die Planung oft auf kurzsichtige Platzmaximierung ausgelegt. Wohlhabende Städte aber können und müssen sich Grünflächen leisten. Grün ist für Metropolen eine Frage des Prestiges. Mittlerweile steht auch immer stärker der gesundheitliche Nutzen im Vordergrund.

Grünflächen verbessern Klima und Naherholung einer Stadt

Parks holen die Naherholung in die Stadt. Ein Blätterdach verbessert das Klima an den Straßen, unterirdisch helfen Pflanzenwurzeln dabei, den öffentlichen Raum vor Schäden durch Unwetter zu schützen. Auch deshalb wurde die grüne Stadt beim Weltwirtschaftsforum 2015 zu einem der urbanen Top-10-Ziele ausgerufen. Aber wie lässt sich der Grünheitsgrad am besten messen? Forscher vom Massachusetts Institute of Technology haben dazu den Green View Index entwickelt.

Im Vordergrund stand dabei der Eindruck, den ein Fußgänger von einer Stadt hat. Die Wissenschaftler des MIT Senseable City Lab werteten deshalb nicht Satellitenaufnahmen aus. Als Datenbasis dienten vielmehr die Aufnahmen von Google Street View. Die werden von dem MIT-Algorithmus danach untersucht, wie stark Baumkronen und Vegetation das Panorama prägen. Beim Open-Source-Projekt „ Treepedia “ wurden bislang 27 Großstädte weltweit ausgewertet. Weitere sollen folgen. Wir stellen die bisherigen Spitzenreiter im Ranking der grünsten Städte weltweit vor.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel