Das sind die 10 besten Deal-Closing-Bars in Europa

Hinter dem zurückhaltenden Namen verbirgt sich ein innovatives Konzept auf Sterneniveau: Die Bar am Wasser, stilvoll in Gold und Samt gekleidet, würde auch großen Metropolen wie New York gut stehen. Dort würden Sie aber den sagenhaften Ausblick auf den Zürichsee missen. Das eigentliche Highlight sind aber die Drinks und der Service. Ein guter Mix aus Eleganz und Coolness, den Banker und Startup-Teams gleichermaßen zu schätzen wissen.
Bar am Wasser | Stadthausquai 1, 8001 Zürich | Montag – Samstag 8–00 Uhr

Es ist ein bekanntes Phänomen der Großstadt, dass sich heruntergekommene Viertel zu florierenden Orten der Kulturszene entwickeln. Auch im 10. Arrondissement von Paris haben sich mittlerweile viele private Investoren niedergelassen und ein Szenetreff reiht sich neben den anderen. Umgeben von Co-Working-Spaces und Pop-Up-Stores ist die Sape Bar im 25hours Hotel ein populärer Treffpunkt zum Feierabend. Das Publikum ist so vielseitig wie die extravagante Garderobe der namensgebenden Sapeurs.
Sape Bar | 12 Boulevard de Denain, 75010 Paris | Sonntag – Donnerstag 17–1 Uhr, Freitag – Samstag 17–2 Uhr

Mitten im berühmt, berüchtigten Frankfurter Bahnhofsviertel ist das Maxie Eisen, benannt nach dem Chicagoer Gangster und Geschäftsmann, eines der zentralen Elemente der After-Work-Kultur in der Finanzstadt am Main. Hinter der hippen Location steckt die coole IMA Clique, die die Frankfurter Gastronomieszene auch mit der kreativen Bar Shuka und dem schicken Stanley Diamond bereichert. Die Plätze im Maxi Eisen sind begehrt. Sollte es drinnen schon eng werden, reiht man sich einfach zwischen anderen Geschäftsleuten ein, die ihre Drinks draußen vor der Bar genießen, denn die eigentliche Party spielt sich auf den Straßen im Bahnhofsviertel ab. Wer die echte lokale Szene erfahren will, sollte sich zu Beginn bei Yok-Yok ein Bier genehmigen. Maxie Eisen | Münchener Str. 18, 60329 Frankfurt am Main | Montag – Mittwoch 11.30–1 Uhr und Donnerstag – Samstag 11.30–2 Uhr

Eine der kleinsten, aber auch eine der charmantesten Bars in Amsterdam: The Flying Dutchmen, direkt an den Grachten gelegen, ist perfekt, um den Durst nach langwierigen Geschäftsverhandlungen zu stillen. Die Bar bietet eine große Auswahl an nicht weniger als 500 verschiedener Spirituosen, die in einer ganzen Galerie inszeniert wurden. Hier können Sie bis spät in die Nacht mit Ihren Geschäftspartnern feiern, denn The Flying Dutchmen gehört zu den wenigen Bars der Stadt, die nicht schon kurz nach Mitternacht schließen.
The Flying Dutchmen | Singel 460, 1017 AW Amsterdam | Montag – Sonntag 17–4 Uhr

In Berlin werden Deals nur gemacht, um sie im Anschluss auch richtig feiern zu dürfen. Eine derartige Auswahl an außergewöhnlichen Locations, mit denen Sie getrost bei Ihren Geschäftspartnern prahlen können, finden Sie in keiner anderen Stadt. Wenn Sie eine Nacht erleben wollen, die an das wilde Berlin der 20er Jahre erinnert, sollten Sie der Bar im Provocateur Hotel einen Besuch abstatten. Die Provocateur Bar ist eine gekonnte Verführerin, die mit ihrem verspielten Interieur und burleskem Charme lockt. Aber hier gibt es nicht nur viel zu gucken, sondern auch zu trinken: Kredenzt werden Mixturen, die der Bar sogar den Titel “Hotelbar des Jahres” bei den Mixology Bar Awards 2019 beschert haben.
Provocateur | Brandenburgische Straße 21, 10707 Berlin | Sonntag – Donnerstag 11–3 Uhr, Freitag – Samstag 11–4 Uhr

In der Stadt des Geldes gehört die After-Work-Szene den Bankern und Immobilienmaklern. Das Octans ist in Luxemburg the place to be, wenn es darum geht einen Deal ausgiebig zu zelebrieren. Auch die junge Generation der Big Four und Senior Partner namhafter Unternehmen lassen sich hier gerne blicken, denn in den Cocktail-Kreationen ist das eigene Kapital gut angelegt. Im Octans kann man sich ganz entspannt auf die Empfehlungen echter Mixologists verlassen.
Octans – A Spirited Bar | 15 Rue du Cure, 1368 Luxembourg | Montag – Donnerstag 17–1 Uhr, Freitag und Samstag 15–3 Uhr

Die glamouröse Beaufort Bar in London wirkt nicht nur wie eine filmreife Kulisse, sondern war tatsächlich auch schon Schauplatz des berühmten britischen Streifens “Notting Hill”. Ein Abend am Bartresen, der auf der einstigen Kabarettbühne des Savoy Hotels steht, ist ein echtes Erlebnis, das an die beeindruckende Performance ehemaliger Künstler wie Carroll Gibbons oder George Gershwin erinnert. Das Menü enthält eine luxuriöse Liste an raffinierten Drinks und Champagner. Auch Geschäftspartner mit Whiskey-Vorliebe werden begeistert sein.
Beaufort Bar im The Savoy Hotel | Strand, London WC2R 0EZ | Montag – Samstag: 17–1 Uhr

In den Hohen Bleichen befindet sich Die Bank in bester Gesellschaft. Das Interieur ist klassisch, aber nicht steif. Schnell werden Sie den langen Bartresen als wahre Attraktion enttarnen. Das zwanzigseitige Bar-Menü lässt keine Wünsche offen: Hier können Sie den Deal gebührend mit Champagner und frischen Austern zelebrieren oder bei Pommes, Bier und Shots entspannt ins Hamburger Nachtleben starten. Die schönen Worte “open end” verraten, dass die Nächte hier auch mal länger werden können.
Die Bank Brasserie & Bar | Hohe Bleichen 17, 20354 Hamburg | Montag – Samstag ab 11.30 Uhr

Die Goldene Bar grenzt direkt an den Englischen Garten in München. In der ganz in gold gehaltenen Bar treffen sich die Kosmopoliten der Stadt und auch die sonnige Außenterrasse ist stadtbekannt und bei Münchner Geschäftsleuten beliebt. Der ideale Ort, um den Deal in unaufgeregter Atmosphäre zu feiern. Die Goldene Bar | Prinzregentenstraße 1, 80538 München | Montag – Samstag 10–2 Uhr | Sonntag 10–20 Uhr

Sandfarbenes Interieur, verspiegelte Böden und hohe Decken: Die Bamboo Bar stellt mit ihrem eleganten Design auch die stilvollsten Kreationen der Mailänder Modeszene in den Schatten. Im siebten Stock des Armani Hotels gelegen bietet sie einen sagenhaften Ausblick auf den Mailänder Dom, den vor allem ausländische Geschäftspartner zu schätzen wissen. Die Drinks sind teuer aber gut. Die Bamboo Bar passt zu jeder Abendplanung und ist bei Geschäftsleuten und den erfolgreichen Designern der Stadt gleichermaßen beliebt. Wer sich hier unter das Publikum mischen will, sollte auf jeden Fall reservieren!
Armani Bamboo Bar | Via Alessandro Manzoni 31, 20121 Mailand | Montag – Sonntag 11-1 Uhr