Anzeige
Anzeige

Bilderstrecke Die 5 besten Länder für Unternehmer

Wo ist es für neue Unternehmen am einfachsten sich niederzulassen?
Wo ist es für neue Unternehmen am einfachsten sich niederzulassen?
© Pixabay
Eine Firmengründung ist ein komplexer Prozess. Viele Faktoren entscheiden über Erfolg oder Reinfall. Diese fünf Länder sind laut der Weltbank am besten für die Gründung eines Unternehmens geeignet

In Deutschland steht man vor vielen, schwer zu nehmenden Hürden, will man ein Unternehmen gründen. Im Ländervergleich der besten Nationen für Firmengründungen (Weltbank) schneiden die Deutschen entsprechend schlecht ab. Von 190 Ländern belegt die Bundesrepublik nur Platz 113 - hinter San Marino und vor Peru.

In lediglich einer Unterkategorie spielt Deutschland auf den vorderen Plätzen mit: das Einrichten der elektrischen Versorgung geht hier vergleichsweise schnell.

Bei vielen anderen Kriterien sind die Aussichten dagegen düster. Die Länge des Verfahrens um ein Unternehmen zu gründen zieht sich hier zum Teil über mehrere Monate. In Neuseeland dauert die Anmeldung eine Gewerbes im Schnitt einen halben Tag.

Oft gehört zur Unternehmensgründung auch der Erwerb einer Imobilie. Auch hier arbeitet die deutsche Bürokratie deutlich schwerfälliger als anderswo. Besonders flott kriegt man eine Immobilieneintragung in Ländern wie Portugal oder Georgien. Einen Tag dauert die Bearbeitung durchschnittlich. Auch Baugenehmigungen werden in diesen Nationen bedeutend schneller ausgestellt.

Die Weltbank hat 190 Länder auf ihr Wirtschaftsumfeld untersucht und eine Rangliste veröffentlicht, die zeigt in welchen Ländern die Gründung eines Unternehmens am einfachsten zu realisieren ist. Die fünf besten Länder stellen wir hier vor.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel

VG-Wort Pixel