Wärmepumpe oder Gas? Der Heizungsstreit hat Deutschland tief verunsichert. Ratlose Immobilienbesitzer fragen sich, wie sie künftig ihr Zuhause warmbekommen. Ein Leitfaden
Es gibt nur wenige Hausbesitzer, die dem Gezerre um das neue Heizungsgesetz zurzeit so entspannt zusehen wie Tim Landgraf. Im vergangenen Jahr allerdings wurde auch er kurz nervös. In den Wirren der Ukrainekrise stieg der Strompreis auf 40 Cent, da hatte er gerade erst seine neue Wärmepumpe angeschlossen – und die läuft natürlich mit Strom. „Klar haben wir uns da gefragt, ob es die falsche Entscheidung war. Zumal eine Gasheizung deutlich billiger gewesen wäre.“