Anzeige
Anzeige

Umrüstung Heizungstausch: Diese Fördermöglichkeiten gibt es

Aber es gibt auch neue Probleme: Wärmepumpen sind so begehrt, dass sie gut geschützt sein sollten
Aber es gibt auch neue Probleme: Wärmepumpen sind so begehrt, dass sie gut geschützt sein sollten
© Mark Wang
Der Umstieg auf ein anderes Heizsystem geht ins Geld. Um die Kosten abzufedern, gibt es Fördermittel vom Staat: Die Grundförderung fällt geringer aus, dafür gibt es Boni für Schnellumrüster und kleinere Einkommen

Künftig bekommen Heizungserneuerer eine Grundförderung vom Staat, sobald sie alte Öl- und Gassysteme ersetzen. Zudem sind zwei Boni möglich, mit denen eine Förderung von maximal 70 Prozent drin ist. Im besten Fall kostet eine geförderte Wärmepumpe noch so viel Eigenkapital wie eine ungeförderte Gasheizung – falls sie nicht zu teuer ist. Der Fernwärmeanschluss wird damit sogar konkurrenzlos günstig. Wichtig aber: Immer erst beantragen – dann die Handwerker beauftragen!

Mehr zum Thema

Neueste Artikel